Vier Verletzte bei Faschingsveranstaltungen in Wildenau

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 05.02.2023 11:05 Uhr

ASPACH. Samstagnacht flogen in Wildenau (Gemeinde Aspach) bei Faschingsveranstaltungen nicht nur die Fäuste, sondern auch eine Bierflasche. Ergebnis: vier Verletzte.

Ein Unbekannter stänkerte gegen 18 Uhr, nach dem Ende des Faschingsumzuges, eine Faschingsgruppe aus Rotthalmünster (D) auf offener Straße an. Er beleidigte zunächst eine 21-Jährige, riss sie an den Haaren und schlug auf sie mit der Faust ein. Bei ihrer Abwehrhaltung verletzte sie sich leicht an der Hand. Als ein 19-Jähriger schlichten wollte, schlug ihm der Täter mit der Faust ins Gesicht, wodurch das Opfer auf den Asphalt fiel und einige Sekunden bewusstlos liegen blieb. Als eine 23-Jährige schlichten wollte, schlug ihr der Täter mit der Faust ins Gesicht, wodurch sie leicht verletzt wurde. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Zentrum. Die beiden Frauen wurden vor Ort von der Rettung versorgt. Der 19-Jährige wurde mit Verletzungen unbekannten Grades mit der Rettung ins Krankenhaus Ried gebracht. Alle drei Opfer sind deutsche Staatsangehörige, wohnhaft in Bayern.

24-Jähriger wollte helfen: Bierflasche auf den Kopf

Später am Abend stand ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Ried während des Faschingsballes in der Menschenmenge an der Bar im Außenbereich der Veranstaltung. Er bückte sich, um einem gestürzten Betrunkenen wieder auf die Beine zu helfen. Dabei schlug ihm ein unbekannter Täter von hinten eine Bierflasche gegen den Kopf. Die Bierflasche zerbrach und der Mann sackte kurz benommen zu Boden. Der Täter verschwand unerkannt in der Menschenmenge. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt, die Rettung brachte ihn nach Ried ins Krankenhaus.

Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Aspach unter Tel. 059133 4203.

Kommentar verfassen



Gründer des M-Centers: Der Handel gehört dahin, wo Menschen wohnen und arbeiten

MATTIGHOFEN. Seit Donnerstag, 16. März, ist das M-Center in Mattighofen nun eröffnet. Betreiber Ernst Mayr will mit dem Einkaufszentrum zu mehr Leben in der Innenstadt beitragen.

Lesung: Schwanenteich

BRAUNAU. Der Autor Michi Fleischmann liest am Mittwoch, 29. März, im ZIMT (Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe) aus seinem Kinderbuch „Schwanenteich“.¶

Vom Lehrling zum Prokuristen: Geschäftsführerwechsel bei Wiehag Bau in Altheim

ALTHEIM.  Seit Anfang März 2023 ist Baumeister Christoph Karrer Prokurist in der Wiehag Bau GmbH. Er folgt Karl Hager, der nach 50 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt.

Wacker: Kleiner Helfer auf sechs Rädern

BURGHAUSEN. Seit mehr als einem Jahr rollen kleine Transport-Roboterfahrzeuge durchs Burghauser Wacker-Werk. Anfangs im Testbetrieb, seit kurzem ist die Probephase vorüber und der reguläre Betrieb läuft.¶ ...

Public Viewing: MotoGP in der KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Die KTM Motohall lädt zum Saisonstart wieder alle Motorsportfans zum Public Viewing auf großer Leinwand ein.

Biermärz: Haubenköche erkochten 10.000 Euro für Innviertler Frauenhäuser

INNVIERTEL. Als traditionelles Fix-Event im „Innviertler Biermärz“ servierten sechs Haubenköche ein Gourmetmenü für den Guten Zweck. Insgesamt 10.000 Euro gehen an die Frauenhäuser in Braunau ...

2.000 Euro Spende für Frauenhaus Braunau

BRAUNAU. Die Frauen in der OÖVP Bezirk Braunau haben anlässlich des Weltfrauentages eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro an das Frauenhaus Braunau übergeben.

Die Showdance Company Braunau qualifizierte sich zur Österreichischen Meisterschaft

BRAUNAU. Die Showdance Company veranstaltete in der Bezirkssporthalle Braunau ein Qualifikationsturnier zur Österreichischen Meisterschaft. Mit den zahlreichen Topleistungen konnten sie sich für die ...