FF Gilgenberg am Weilhart: Kommando bestätigt

Karin Seyringer Tips Redaktion Online Redaktion 25.01.2023 10:29 Uhr

GILGENBERG. Bei den Kommandowahlen der FF Gilgenberg am Weilhart wurden Kommandant Roland Piehringer, sein Stellvertreter Wolfgang Hirschlinger und Schriftführer David Wallerstorfer in ihren Ämtern bestätigt. 

Im Beisein von Bürgermeister Christian Huber und Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser wurden Piehringer, Hirschlinger und Wallerstorfer wiedergewählt. Wolfgang Stadler folgt Hubert Wengler als Kassenführer und Julian Steinschneider übernimmt von Hermann Langgartner die Funktion des Gerätewartes.

Kommentar verfassen



Vortrag und Spaziergang durch das historische Altheim

ALTHEIM. Eine neue Broschüre bietet einen Einblick in das historische Altheim. Rudolf Mitterbauer hält dazu am Mittwoch, 19. April, einen kostenlosen Vortrag.

Auszeichnung: Berner ist feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

BRAUNAU. Der Werkzeugproduzent Berner, der auch einen Standort in Braunau hat, wurde von der Feuerwehr als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.

Munderfing: Erweiterung des Windparks in Planung

MUNDERFING. Die Pläne für den Ausbau der Windkraftanlagen im Kobernaußerwald um bis zu 12 Windräder haben Vertreter des Landes Oberösterreich und die Energie AG nun vorgestellt. Für die Umsetzung ...

Hofdestillerie Dicker holte sich fünf Medaillen

GILGENBERG. Die Hofdestillerie Dicker holte sich bei der Prämierung „Destillata“ fünf Medaillen und platzierte sich unter den 30 besten Betriebe Europas.

Theater: Luzifers Nöte mit der Demokratie

LENGAU. Das RiesenTheater Lengau spielt die Tragikomödie „Luzifers Nöte mit der Demokratie“ von Rolf Stemmle unter der Regie von Gerard ES im April im Volksheim Schneegattern.

Amag: Erfolgreiche Job Week

RANSHOFEN. Das Unternehmen, seine Geschichte, das Produktportfolio, die einzelnen Arbeitsbereiche und vieles mehr kennenzulernen – unter diesem Motto nahm die Amag Austria Metall AG auch in diesem Jahr ...

Zweimal Gold: Koryotigers erzielten erste Erfolge

BRAUNAU. Der Verein Taekwondo Koryotigers erzielte seinen ersten Erfolge beim ASKÖ Nachwuchscup in Schwanenstatt. Zwei Goldmedaillen gingen nach Braunau.

Palliativstation des Krankenhaus Braunau: Hier wird nicht nur gestorben

BRAUNAU. Im Rahmen einer Segnung der Palliativstation des Krankenhaus St. Josef Braunau erhielten die geladenen Gäste Einblick in die spannende aber auch sehr berührende Arbeit des dort tätigen Teams. ...