Alternativen zum Schokoriegel gesucht

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 27.01.2023 18:17 Uhr

BRAUNAU. Bei einem Workshop im ÖGJ Jugendzentrum Braunau hieß es: Obst statt Schokoriegel.

Ein Schokoriegel kann als Zwischensnack zwar lecker sein. Leider ist er voller Zucker und Fett. Was es stattdessen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung braucht, erklärte die JUZ Leiterin Elke Panowsky den Jugendlichen.

Gemeinsam eruierten sie zuerst, wie viele Süßigkeiten und Chips sie im Durchschnitt essen. Dann wurde die Ernährungspyramide besprochen und die Teilnehmer konnten Fragen stellen. Nach dem Workshop konnten die Jugendlichen mit vielen neuen Inspirationen und Ideen, wie man die Kalorienbomben mit leckeren Snacks für zwischendurch ersetzen kann, nach Hause gehen. „Ich möchte zeigen, wie schnell man leckere und vor allem gesunde Alternativen zubereiten kann. In der Gruppe macht das noch mehr Spaß“, erzählt Panowsky.  

Kommentar verfassen



Palliativstation des Krankenhaus Braunau: Hier wird nicht nur gestorben

BRAUNAU. Im Rahmen einer Segnung der Palliativstation des Krankenhaus St. Josef Braunau erhielten die geladenen Gäste Einblick in die spannende aber auch sehr berührende Arbeit des dort tätigen Teams. ...

Braunau: Stammzellentypisierung

BRAUNAU. Die Freiwillige Feuerwehr Haselbach veranstaltet gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ am Samstag, 1. April, von 14 bis 17 Uhr, eine Stammzellen Typisierungsaktion im Veranstaltungszentrum ...

Braunauer Citybus feiert Fahrgastrekord

BRAUNAU. Mehr als 240.000 Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr den OÖVV Citybus Braunau. Das ist zum bisherigen Rekord von 2019 ein Plus von neun Prozent.

Frühjahrskonzert in Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, zum traditionellen Frühjahrskonzert ein.

OÖVP Frauen setzen sich für Frauen ein

MAUERKIRCHEN. Die Frauen in der OÖVP Bezirk Braunau trafen sich mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, um wichtige Themen der Frauenpolitik aus dem Bezirk zu besprechen.

Schüler der Fachschule Mauerkirchen besuchen „Demokratiewerkstatt“

MAUERKIRCHEN. Die Schüler des ersten Jahrganges der Fachschule Mauerkirchen besuchten im Rahmen einer Führung im Linzer Landtag die „Werkstatt für Demokratie“.

Bezirksfeuerwehrtag: 206 Menschen und 87 Tiere wurden gerettet

BRAUNAU. Der Bezirksfeuerwehrtag fand am 24. März im Veranstaltungszentrum Braunau statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil, unter anderem auch Feuerwehrpräsident Robert Mayr.

Falstaff-Sieger kochen auf Lohberger-Küchen aus Schalchen

SCHALCHEN. Die Küchen des Schalchner Unternehmens Lohberger sind bei den führenden Gastronomen des Landes sehr beliebt. Acht von neun Bundesländer-Sieger des Falstaff Restaurantguides 2023 kochen auf ...