„Most Wanted“: Reini & Luky singen in neuem Lied über den Most

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 03.02.2023 09:12 Uhr

HÖHNHART. In ihrer neuen Single „Most Wanted“ widmen sich die beiden Höhnharter Musiker Reini & Luky einem im Innviertel besonders beliebten Getränk: dem Most.

„Most Wanted“ könnte man mit „meist gesucht“ übersetzen und lässt wohl viele an Western Filme denken. Im neuen Song von Reini & Luky geht es aber nicht um die Suche nach Verbrechern, sondern um den Most für die Mostverkostung.

„Da es bei uns in der Gegend um Höhnhart, Saiga Hans und Maria Schmolln bei den Mostverkostungen immer sehr lustig zugeht und wir das selber auch schon erleben durften, haben wir uns gedacht: Jetzt braucht es mal einen Song dazu“, erzählt Reini Frauscher. Die meisten Teilnehmer einer Mostkost besitzen selbst keinen Most. Sie wollen aber trotzdem dabei sein. Das inspirierte die beiden zu ihrem Refrain: „Most Kost gonz wurscht, wos da Most Kost“. Musikalisch ist das Lied im Mundart-Pop-Genre angesiedelt und im Reini & Luky-Stil gehalten.

Besonders legendäre Mostverkostungen in der Gegend veranstaltet seit vielen Jahren der „Huster Stammtisch“ aus Höhnhart, verrät Luky Brunnbauer. Deswegen wurden die Stammtisch-Mitglieder auch zu den Hauptdarstellern im „Most Wanted“-Musikvideo auf YouTube erwählt.

Album geplant

Nach zwei Jahren Coronapause sind die Musiker froh, dass es bei ihnen wieder weitergeht. Im Herbst brachten sie die Single „Stegmui“ raus. Im neuen Jahr ist nach der Veröffentlichung von „Most Wanted“ auch noch ein komplettes Album geplant.

Wer die beiden zuvor schon live sehen möchte: Sie treten mit ihrer Band am 18. Februar beim Turnerball in Mettmach und am 20. Mai beim Bezirksfeuerwehrfest in Moosbach auf.

Kommentar verfassen



Mattighofen: Qualifikationsturnier für die Turnmeisterschaft

MATTIGHOFEN. Der Turn- und Sportverein Mattighofen veranstaltete am Samstag, 18. März, die „Turn10 Regionsmeisterschaft Braunau“ in der Sepp-Öller-Halle, bei der sich 138 Teilnehmer für die Landesmeisterschaft ...

Ranshofen: Größtes Weinevent im Innviertel

BRAUNAU-RANSHOFEN. Die Kellervinothek Dafner lädt zusammen mit ihren Partnerbetrieben zur Jahrgangspräsentation am Samstag, 8. April, auf zwei Etagen ins Schloss Ranshofen ein.

Frühjahrskonzert der Marktmusik Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Die Marktmusik Mauerkirchen lädt am Samstag, 25. März, zum Frühjahrskonzert im Turnsaal der neuen Mittelschule ein.

Zimt: Benefizabend für Erdbebenopfer

BRAUNAU. Als Unterstützung für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei findet am Freitag, 31. März, ein Benefizabend mit Fotovortrag und internationalem Buffet im ZIMT Braunau statt.

Arbeiterkammer Braunau erkämpfte mehr als 5,7 Millionen Euro

BEZIRK BRAUNAU. Die Arbeiterkammer (AK) Braunau konnte 2022 mehr als 5,7 Millionen Euro für seine Mitglieder erkämpfen. Der höchste Erfolgsbetrag in einem einzelnen Fall lag bei 129.347 Euro, der niedrigste ...

Burghauser Touristik: Tag der offenen Tür

BURGHAUSEN. Die Burghauser Touristik veranstaltet am Samstag, 1. April, einen Tag der offenen Tür mit Hintergrundinfos, kurzweiligen Geschichten, GPS-Rätseltour und Gewinnspiel.

Hochburg-Ach: 10 Jahre Topothek

HOCHBURG-ACH. Am Freitag, 24. März, findet anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Topothek Hochburg-Ach ein Tag der offenen Tür statt.

Das Glücksengerl konnte einer treuen Tips-Leserin eine Freude machen

BRAUNAU. Das Glücksengerl hat am Stadtplatz wieder zugeschlagen und konnte einer Passantin mit einem 300-Euro-Gutschein von der Fussl Modestraße eine Freude machen.