Vortrag und Spaziergang durch das historische Altheim

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 31.03.2023 19:36 Uhr

ALTHEIM. Eine neue Broschüre bietet einen Einblick in das historische Altheim. Rudolf Mitterbauer hält dazu am Mittwoch, 19. April, einen kostenlosen Vortrag.

Zwar ist Altheim die jüngste Stadt des Bezirks Braunau. Dennoch blickt sie auf eine über 1.000 Jahre alte und erzählenswerte Geschichte zurück. Anlässlich der Erweiterung des historischen Spazierweges und der Neuauflage der Broschüre „Historischer Altheimer Spaziergang“ berichtet Mitterbauer, der Obmann des Vereins Zeitspuren Altheim, in einem Vortrag über die abwechslungsreiche Historie.

Der Vortrag findet ab 20 Uhr, im Anschluss an die Vereins-Jahreshauptversammlung, im Vortragssaal der Landesmusikschule Altheim statt. Nicht nur Vereinsmitglieder können zuhören, auch alle anderen Interessierten sind eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

27 Stationen Ortsgeschichte

Der historische Spazierweg in Altheim umfasst mittlerweile 27 Stationen. Ausgangspunkt ist beim Rathaus. Der Weg bietet unter anderem Wissenswertes über die vielen Brauereien, das erste Fasten-Sanatorium Österreichs oder die kunsthistorischen Werke der Altheimer Kirchen. Am Dr. Weinlechnerplatz, der nach dem wohl berühmtesten Altheimer, dem Chirurgen Josef Weinlechner, benannt wurde, endet der Spazierweg.

Die Broschüre ist unter anderem im Altheimer Stadtamt oder unter www.innviertel-tourismus.at erhältlich.

Kommentar verfassen



Pfaffstätterin feiert 100. Geburtstag

PFAFFSTÄTT. Margarete Matejka aus Pfaffstätt wurde 100 Jahre alt. Dieser große Meilenstein wurde mit einigen Ehrengästen gefeiert.

Sommer in Braunau und Simbach bringt Musik, Open-Air-Kino und Streetfood

BRAUNAU/SIMBACH. Beim Sommerprogramm in Braunau und Simbach stehen heuer neben Straßenmusik unter anderem auch ein Open-Air-Kino, ein Gewinnspiel und Streetfood-Festivals auf dem Programm.

Zwei Pegasus-Awards für Firmen aus dem Bezirk Braunau

MUNDERFING/ALTHEIM. Die besten Unternehmen des Landes wurden mit dem Wirtschaftspreis Pegasus ausgezeichnet. Unter den Prämierten sind zwei Firmen aus dem Bezirk: EWS Consulting und die Wiehag Holding ...

Umweltschutz und Engagement: Jugendliche sammelten Müll

BRAUNAU. Das ÖGJ-Jugendzentrum in Braunau führte eine Müllsammelaktion durch. Die Aktion stand ganz im Zeichen von Umweltschutz und Engagement für die Gemeinde. Die Jugendlichen wollten damit ein Zeichen ...

Leader Oberinnviertel-Mattigtal: Wechsel an der Spitze

BEZIRK BRAUNAU. Acht Jahre stand Bundesrat Ferdinand Tiefnig an der Spitze des Vereins Leader Oberinnviertell- Mattigtal. Bei der diesjährigen Vollversammlung übergab er sein Amt als Obmann an den Burgkirchner ...

Historisch niedrige Arbeitslosenquote im Bezirk

BEZIRK BRAUNAU. 1.670 Menschen waren mit Ende Mai in den 46 Gemeinden des Bezirkes Braunau arbeitslos gemeldet. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt 3,4 Prozent (OÖ: 3,5 Prozent, Ö: 5,9 Prozent). ...

Bezirksgericht Braunau unter neuer Leitung

BRAUNAU. Marion Praher-Pay wurde zur Vorsteherin des Bezirksgerichtes Braunau ernannt. Damit sind drei der vier Innviertler Bezirksgerichte unter weiblicher Führung.

Weltladentag in Braunau

BRAUNAU. Rund um den Weltladentag im Mai zeigten Weltläden österreichweit Ihren Kunden, warum der Einkauf im Weltladen so nachhaltig und sinnvoll ist - so auch jener in Braunau.