Das Lied der See: Neues Buch aus Braunau spielt auf einem Piratenschiff

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 28.04.2023 18:17 Uhr

BEZIRK BRAUNAU/RIED. Nach den Hexen kommen die Piraten: Das neue Buch der Braunauer Autorin Tanja Penninger spielt auf einem Schiff.

Seit ihrer Kindheit schrieb Tanja fantastische Geschichten. 2016 veröffentlichte die gebürtige Riederin, die jetzt im Bezirk Braunau lebt, ihren ersten Roman bei einem Verlag. Seitdem publiziert sie regelmäßig und vollendete zuletzt die Bücher ihrer „Golden Heart-Trilogie“ und den Einzelband „Bad Witch“. In ihren Geschichten nutzt die Autorin fiktive Welten und Völker, um auf aktuelle Themen unserer Realität aufmerksam zu machen.

Piraten-Abenteuer

Ihr neuestes Buch „Das Lied der See“ ist ein in sich abgeschlossener, romantischer Fantasyeinzelband. Darin erlebt eine, anfangs laut Autorin etwas zickige und verwöhnte, Prinzessin auf einem Piratenschiff allerlei Abenteuer. Gemeinsam mit der Protagonistin können die Leser fremde Länder und Kulturen erforschen. Dabei wird unter anderem die Frage aufgeworfen: Was bedeutet „Freiheit“ und „Entdecken“ eigentlich?

Im Roman vergrößert sich nicht nur die äußere Welt der Prinzessin. Sie erforscht auch ihre innere Welt und durchlebt einen Reifungsprozess.

Schon 2018 hatte Tanja die Idee zu dem Buch. Zuvor musste sie aber noch ihre anderen Bücher fertigstellen. Sie sind überall, wo es Bücher gibt, als E-Books und Taschenbücher erhältlich. „Das Lied der See“ gibt es außerdem zusätzlich als Hörbuch.

Hauptberuflich ist Tanja Lehrerin. Es macht sie glücklich, dass sie ihre Liebe zum Lesen und Schreiben an die jüngeren Generationen weitergeben kann. Mehr Infos gibt es unter www.tanjapenninger.at

Tanja Penninger: Das Lied der See. VAJONA Verlag, 400 Seiten, 16 Euro

Kommentar verfassen



16 Mal Gold für Innviertler Heber

LOCHEN/RANSHOFEN. Bei den Oberösterreichischen Landeseinzelmeisterschaften der Gewichtheber erzielten die Teilnehmer der Union Lochen und des ATSV Ranshofen 16 Goldmedaillen.

Bezirk Braunau auf Platz vier der Alko-Unfälle

BRAUNAU. Die Anzahl der Alko-Unfälle in Oberösterreich ist hoch. Im ersten Halbjahr 2023 wurden bei Alko-Unfällen 250 Menschen verletzt, zwei Menschen kamen ums Leben, macht die Mobilitätsorganisation ...

Kasperl und die Weihnachts-Fee in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Im Dezember kommt der Kasperl wieder nach Mattighofen. Diesmal mit dem Stück „Kasperl und die Weihnachts-Fee“.

Die Vorweihnachtszeit in Mattighofen

MATTIGHOFEN. In Mattighofen wird in der Vorweihnachtszeit einiges geboten.

HLW Braunau erhält KlimaAcker-Auszeichnung

BRAUNAU. Elf Schulen und Kindergärten wurden von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder als KlimaAcker-Bildungseinrichtung ausgezeichnet, darunter auch die HLW in Braunau.

Zweifacher Titel für Braunauer Tischtennisspieler

BRAUNAU. Der Braunauer Tischtennisspieler Alfred Schwentner konnte sich bei den Österreichischen Seniorenmeisterschaften in Klagenfurt den Staatsmeistertitel sichern.

Der zerbrochene Krug auf Uttendorfs Bühne

HELPFAU-UTTENDORF. Die Uttendorfer Dilettanten bringen im Frühjahr 2024 einen Klassiker auf die Bühne: Zu sehen ist „Der zerbrochene Krug“.

Einsatz für die Uttendorfer Tennisjugend

HELPFAU-UTTENDORF. Der Tennisclub (TC) Uttendorf ist auch heuer wieder beim Uttendorfer Weihnachtsmarkt aktiv. Sämtliche Einnahmen kommen der Tennisjugend zugute.