
MATTIGHOFEN. Das Land OÖ lud gemeinsam mit den Kooperationspartnern OÖ Gemeindebund, OÖ Nachrichten und Tips alle oberösterreichischen Verwaltungseinrichtungen zur Teilnahme am Landesfamilienpreis „Felix Familia 2023“ ein. Unter den Top Ten landete auch das Projekt „Pedibus“ aus Mattighofen.
Die „Felix Familia“-Auszeichnung wird jährlich für die familienfreundlichsten Projekte in Oberösterreich vergeben. Ziel des Wettbewerbs ist es, familienfreundliches Engagement vor den Vorhang zu holen und einen Anreiz zur Nachahmung zu bieten.
Projekt war großer Erfolg
Im Herbst des vergangenen Jahres realisierte die Stadtgemeinde Mattighofen das Projekt „Pedibus“. Dabei handelt es sich um einen „Schulbus auf Füßen“ – eine begleitete Gehgemeinschaft, die die Volksschulkinder gesund und sicher zu Fuß zur Schule bringt. Ein wichtiges Ziel des „Pedibus“ Mattighofen ist es, den Kindern das sichere Verhalten im Straßenverkehr näherzubringen. Dabei sollen die Kinder in ihren Kompetenzen gestärkt und ihre Selbstständigkeit gefördert werden. Zu Spitzenzeiten wurden bis zu 37 Volksschüler von 21 Begleitpersonen auf dem Schulweg begleitet. Seit den Semesterferien befindet sich der „Pedibus“ in der Sommerpause. Aufgrund des Erfolges im ersten Projektjahr wird er mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 seinen Betrieb wiederaufnehmen und bis zu den Herbstferien weiterführen. Das Projekt landete unter den Top Ten, weil der „Pedibus“ Mattighofen auf gesamtgesellschaftlicher Ebene einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leistet und einen Anreiz zur Verhaltensänderung zum Wohle der Umwelt und der Zukunft der Kinder setzt.