
BRAUNAU. Beim grenzübergreifenden „Tag des Sports“ am Sonntag, 21. Mai, präsentierten Sportvereine aus Braunau und Simbach ihre Sportarten und luden zum kostenlosen Mitmachen ein.
Beim diesjährigen „Tag des Sports“ wurde der Braunauer Stadtplatz einen ganzen Nachmittag zum Sportplatz umfunktioniert. Zwölf Vereine von „drent“ und „herent“ kamen zusammen und boten ein buntes Programm für die ganze Familie an. Dabei stellten sich zahlreiche Vereine aus der Grenzregion vor und gaben den Besuchern kostenlos die Möglichkeit, ihre Sportart auszuprobieren und hineinzuschnuppern. Das Angebot reichte von verschiedensten Ballsportarten über Kraft- und Fitnesstraining, Selbstverteidigung und Kampfkunst bis hinzu Leichtathletik, Turnen, Minigolf und Schach.
Vereine aus Braunau
Aus Braunau war der Verein Aiki-Dojo vertreten, der Selbstverteidigung und Kampfkunst vorstellte und Interessierten die Möglichkeit gab, selbst einige Handgriffe zu lernen. Ebenfalls zum Mitmachen luden der Fußballverein ATSV Laab und die Spielgemeinschaft SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen ein, bei denen Schusstechniken und das gemeinsame Kicken im Team ausprobiert werden konnten. Die BJJ Academy Braunau – die erste Kampfsport-Academy im Innviertel – zeigte mit gemeinsamen Boxeinheiten die Kunst des Kampfsports. Auch das Fitnessstudio Brownie CrossFit aus Braunau war vertreten und gab Einblicke in sein Kraft- und Konditionierungsprogramm mit einer Fitnesstrainingsmethode. Der ÖTB Turnverein Braunau stellte die Sportarten Leichtathletik und Turnen vor. Besucher hatten die Möglichkeit, sich am Sprung über den Kasten oder am Trampolinturnen auszuprobieren. In die Sportarten Tischtennis und Faustball konnte man bei der Union VKB Braunau hineinschnuppern. Auch Schachliebhaber kamen beim WSV ATSV Ranshofen auf ihre Kosten und konnten sich bei einer Partie Schach im Schatten gegenseitig matchen. Ebenfalls am Braunauer Stadtplatz zu finden war der ASKÖ Braunau Raiffeisen mit der Sportart Minigolf.
Vereine aus Simbach
Auch Vereine von „drent“ folgten der Einladung und stellten ihre Sportarten am grenzübergreifenden „Tag des Sports“ vor. Dabei war etwa der Verein Funsport Ering, bei dem unterschiedlichste Sportarten in verschiedenen Altersklassen ausgeübt werden können. Unter anderem bietet der Verein auch Volleyball von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen an, worin sich die Besucher am „Tag des Sports“ selbst versuchen konnten. Ebenfalls vor Ort waren die Kirchdorf Wildcats, die American Football vorstellten. Außerdem präsentierte der TSV Simbach am Inn die Sportart Basketball.