Umweltschutz und Engagement: Jugendliche sammelten Müll

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 01.06.2023 15:28 Uhr

BRAUNAU. Das ÖGJ-Jugendzentrum in Braunau führte eine Müllsammelaktion durch. Die Aktion stand ganz im Zeichen von Umweltschutz und Engagement für die Gemeinde. Die Jugendlichen wollten damit ein Zeichen setzen und der Bevölkerung klar machen: „Bau keinen Mist! Müll und Unrat gehören richtig entsorgt – du hast es in der Hand!“.

Unter der Anleitung von ÖGJ-JUZ-Leiterin Elke Panowsky hatten sich zahlreiche Jugendliche aus Braunau zusammengefunden, um gemeinsam gegen die Verschmutzung der Umwelt anzugehen. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen durchstreiften sie die Straßen, Parks und öffentlichen Plätze der Stadt, um Abfälle aufzusammeln und die Umgebung von Mist zu befreien. „Es ist schön zu sehen, wie sich unsere Jugendlichen für die Umwelt einsetzen“, sagte Kurt Winter, Geschäftsführer des ÖGJ-Jugendzentrums. „Sie zeigen, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung unserer Umwelt leisten kann. Ich bin stolz auf ihr Engagement.“ Das ÖGJ-Jugendzentrum und die Jugendlichen aus Braunau sind fest entschlossen, weiterhin einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und das Bewusstsein für ordentliche Müllentsorgung zu stärken.

Kommentar verfassen



Festivalseelsorger aus dem Innviertel: „Für die Zwischentöne des Lebens“

BRAUNAU/SCHÄRDING. Ein offenes Ohr bei wummernden Bässen, das haben der Schärdinger Florian Baumgartner und die Braunauerin Waltraud Menghin. Die beiden sind als Festivalseelsorger für Feiernde da, ...

Spaß im Glas – Grenzübergreifender Tag des Weines

BRAUNAU. Elf heimische Wirte sind Teil der grenzübergreifenden Veranstaltungsreihe „Spaß im Glas“ und bieten den Weinliebhabern in ihren Lokalen und Gastgärten neben einer großen Auswahl an spannenden ...

Tastseminar zur Brust-Selbstuntersuchung in Braunau

BRAUNAU. Ein Vorsorge- und Tastseminar zur Brust-Selbstuntersuchung bietet das Krankenhaus Braunau am Montag, 9. Oktober, an. Die Veranstaltung unter dem Titel „Brust Bewusst“ soll Frauen bei der Krebs-Vorsorge ...

Chor der Bergsteiger in Polling

POLLING. Der Trentiner Bergsteigerchor (Coro Alpino Trentino di Gardolo) tritt am Samstag, 30. September, in der Pfarrkirche Polling auf.

Integrations-Workshop im Spiegel-Treffpunkt Hochburg-Ach

HOCHBURG-ACH. „Interkulturelles Zusammenleben – in der Eltern-Kind-Gruppe, zu Hause oder in Betreuungseinrichtungen“ ist das Thema eines Workshops am Freitag, 6. Oktober, im Spiegel-Treffpunkt Hochburg-Ach. ...

Musikkapellen aus dem Bezirk Braunau geehrt

BEZIRK BRAUNAU. Sechs Musikkapellen aus dem Bezirk Braunau erhielten die „Ehrung oberösterreichischer Blasmusikkapellen“ durch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).

Konzert im KultOs

OSTERMIETHING. Auf Einladung von „L(i)ebenswertes Ostermiething“ gastiert die Blasmusikkapelle der Energie AG Oberösterreich am Samstag, 14. Oktober um 19 Uhr im KultOs in Ostermiething.

Kletterwand auf Firmenfassade in Weng: Ginzingers Mitarbeiter können hoch hinaus

WENG. Eine neue Kletterwand an der Außenfassade des Firmensitzes von Ginzinger electronic systems bietet nicht nur Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Freizeit spannend gestalten. Auch andere können ...