„Iss gscheid, dassd groß und stoak wiast! – Kochwettbewerb der Bezirkslandjugend Braunau

Katharina Auer , 08.06.2023 08:00 Uhr

Wer kennt es nicht? Wenn man die Oma besucht, steigt sofort der Geruch von Essen in die Nase. Ob Zwiebelrostbraten, Rindsroulade oder jede Art von Kuchen. Bei Oma gibt“s immer was Gutes. So auch beim Kochwettbewerb der Bezirkslandjugend Braunau am Mittwoch, den 24. Mai 2023 in der LFS Mauerkirchen mit dem Thema „Omas Geheimrezept – von pikant und deftig, nur nicht süß“.

24 Landjugendliche aus acht verschiedenen Ortsgruppen fanden sich am Mittwochabend in den Kochkojen der LFS Mauerkirchen ein, um ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Ein Team, bestehend aus je drei Personen, wobei eine vom anderen Geschlecht dabei sein muss, zauberten in 90 Minuten eine Hauptspeise. Nicht nur das Gericht an sich wird bewertet, sondern auch die Arbeitsweise des Teams, das Anrichten des Tellers und das Gedeck des Präsentationstisches. Die Bewerter achteten auch auf die Herkunft der Lebensmittel und ob saisonal gekocht wird. Als alle Köche fertig und die Gabel gerichtet war, endete der Bewerb mit folgenden Ergebnissen:

1. Platz Landjugend St. Pantaleon (Alexandra Lechner, Johannes Schuiki, Elisa Brandstätter)

2. Platz Landjugend Tarsdorf (Eva und Martin Brunner, Matthias Auer)

3. Platz Landjugend Moosdorf (Lisa Mangelberger, Michael Surrer, Tamara Achrainer)

Wir bedanken uns bei allen Bewerterinnen und Bewertern für ihr Kommen. Herzliche Gratulation an alle Landjugendgruppen zu ihren hervorragenden Kochleistungen. Doch ist die Platzierung im Kochwettbewerb noch so gut, so wird es trotzdem bei Oma besser sein.

Kommentar verfassen



HTL Braunau ist innovativste HTL Österreichs

BRAUNAU. Die HTL Braunau kam bei der Verleihung des Staatspreises „Innovative Schulen“ auf den zweiten Platz. Damit ist sie die innovativste HTL in ganz Österreich. Für den Preis beworben hatte sich ...

600 Pferde und Reiter aus sieben Nationen: Erfolgreicher Start der Ranshofen Herbsttour

RANSHOFEN. Reitsportler aus sieben Nationen trafen sich am ersten Turnierwochenende der Ranshofen Herbsttour. Lisa Hofinger sorgte hierbei für einen Heimsieg.

Höhnharts Faustballer auf Erfolgskurs

HÖHNHART. Höhnharts Faustballer können sich wieder über mehrere Siege freuen.

Fast 60 neue Mitarbeiter im Braunauer Krankenhaus

BRAUNAU. Das Krankenhaus Braunau begrüßte bei einem Willkommenstag fast 60 neue Mitarbeiter.

Typisierungsaktion bei Hammerer Aluminium Industries

RANSHOFEN. Der Ranshofner Aluminiumerzeuger Hammerer Aluminium Industries (HAI) führte gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ eine Stammzellen-Typisierungsaktion durch.

Workshop: Igelschlafhaus bauen im Naturium am Inn

MINING/ERING. Naturium-Guide Patrick Weikenkas erklärt am Samstag, 30. September, im Naturium am Inn, wie man Igeln ein Schlafhaus bauen kann.

HTL Braunau bietet wieder gratis Informatik-Schnupperkurs an

BRAUNAU. An zwei Samstagen im Oktober können interessierte Schüler bei der Coding Academy in der HTL Braunau in die Welt der Programmierung eintauchen. Die Kurse sind kostenlos.

Dreierlei-Event: Musik, Literatur und Genuss in Aspach

ASPACH. Einen Abend, der die Sinne verwöhnt, verspricht das Kunstmuseum Daringer in Aspach am Freitag, 6. Oktober. Unter dem Titel „Dreierlei“ wird den Gästen Musik, Literatur und Genuss geboten. ...