
BRAUNAU. An zwei Samstagen im Oktober können interessierte Schüler bei der Coding Academy in der HTL Braunau in die Welt der Programmierung eintauchen. Die Kurse sind kostenlos.
Programmieren, das sogenannte Coding, ist mittlerweile eine Schlüsselqualifikation für viele Berufe. Kaum ein elektronisches Gerät kommt mehr ohne programmierte Inhalte aus. Somit ist die Fähigkeit, zu programmieren, nicht nur eine Zukunftstätigkeit, sondern auch eine Voraussetzung für viele Studienrichtungen.
Seit mehr als zehn Jahren bietet daher die HTL Braunau spezielle Kurse dazu an. Schüler der Unterstufe haben dabei die Möglichkeit herauszufinden, ob ihre Vorstellung vom Arbeiten mit Computern und der Programmierung an sich, der Realität entspricht. HTL-Informatiklehrer und HTL-Schüler, die das Programmieren gut beherrschen, geben dabei ihr Wissen weiter.
Wie man ein Computerprogramm schreibt
Die beiden Kurse sind aufbauend gestaltet und sollten nacheinander besucht werden. Zuerst erfahren die Teilnehmer, wie ein Computer rechnet. Dabei gibt es eine Einführung in die binären Zahlen und Zählweisen. Beim nächsten Termin wird erarbeitet, wie man ein Computerprogramm schreibt.
„Wir bekommen jedes Jahr sehr gute Rückmeldungen sowohl von den Teilnehmern als auch von deren Eltern. Die Coding Academy ist die perfekte Möglichkeit, sich kostenfrei und vollkommen ungezwungen anschauen zu können, ob die HTL Braunau das Richtige ist und auch welche unserer vier Abteilungen in Frage kommt“, so Informatiklehrer Gerhard Waser, der schulintern die Coding Academy seit vielen Jahren organisiert.
Die Coding Academy findet am 7. und 14. Oktober jeweils von 8 bis 12 Uhr statt. Das Angebot ist für alle Schüler der vierten Klassen Mittelschule oder Gymnasium. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 3. Oktober, über die Homepage www.htl-braunau.at/coding-academy möglich.