HTL Braunau bietet wieder gratis Informatik-Schnupperkurs an

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 25.09.2023 17:29 Uhr

BRAUNAU. An zwei Samstagen im Oktober können interessierte Schüler bei der Coding Academy in der HTL Braunau in die Welt der Programmierung eintauchen. Die Kurse sind kostenlos.

Programmieren, das sogenannte Coding, ist mittlerweile eine Schlüsselqualifikation für viele Berufe. Kaum ein elektronisches Gerät kommt mehr ohne programmierte Inhalte aus. Somit ist die Fähigkeit, zu programmieren, nicht nur eine Zukunftstätigkeit, sondern auch eine Voraussetzung für viele Studienrichtungen.

Seit mehr als zehn Jahren bietet daher die HTL Braunau spezielle Kurse dazu an. Schüler der Unterstufe haben dabei die Möglichkeit herauszufinden, ob ihre Vorstellung vom Arbeiten mit Computern und der Programmierung an sich, der Realität entspricht. HTL-Informatiklehrer und HTL-Schüler, die das Programmieren gut beherrschen, geben dabei ihr Wissen weiter.

Wie man ein Computerprogramm schreibt

Die beiden Kurse sind aufbauend gestaltet und sollten nacheinander besucht werden. Zuerst erfahren die Teilnehmer, wie ein Computer rechnet. Dabei gibt es eine Einführung in die binären Zahlen und Zählweisen. Beim nächsten Termin wird erarbeitet, wie man ein Computerprogramm schreibt.

„Wir bekommen jedes Jahr sehr gute Rückmeldungen sowohl von den Teilnehmern als auch von deren Eltern. Die Coding Academy ist die perfekte Möglichkeit, sich kostenfrei und vollkommen ungezwungen anschauen zu können, ob die HTL Braunau das Richtige ist und auch welche unserer vier Abteilungen in Frage kommt“, so Informatiklehrer Gerhard Waser, der schulintern die Coding Academy seit vielen Jahren organisiert.

Die Coding Academy findet am 7. und 14. Oktober jeweils von 8 bis 12 Uhr statt. Das Angebot ist für alle Schüler der vierten Klassen Mittelschule oder Gymnasium. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 3. Oktober, über die Homepage www.htl-braunau.at/coding-academy möglich.

Kommentar verfassen



Viele Einsätze wegen des Schneefalls im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Wegen der starken Schneefälle wurden die Feuerwehren des Bezirks Braunau zu zahlreichen Einsätzen gerufen.

Höllbacher wurde Vize-Weltmeister

RANSHOFEN. Lukas Höllbacher hatte eine gute Saison-Vorbereitung und war bereit für eine WM-Saison mit sechs Veranstaltungen. Mit ein paar Höhen und Tiefen wurde er Vize-Weltmeister 2023.

Zugefrorener Auspuff in Uttendorf sorgte für Feuerwehreinsatz

HELPFAU-UTTENDORF. Ein zugefrorener Autoauspuff hat am Sonntag in Helpfau-Uttendorf für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Nach Blechschaden-Unfall in Braunau: Mann (32) rastete aus und schlug Unfallgegner mit der Faust ins Gesicht

BRAUNAU. Nach einem eigentlich harmlosen Unfall mit Blechschaden ist am Freitagnachmittag in Braunau ein Steyrer (32) komplett ausgerastet: Er schlug seinem Unfallgegner mit der Faust ins Gesicht.

Lauf für guten Zweck in Schalchen

SCHALCHEN. Bei einem Charity-Lauf, der von Sport Rinnerthaler und dem Verein Austria Backyard Ultra veranstaltet wurde, konnten rund 1.000 Euro für den Verein MS-Moves gesammelt werden.

Neuer Kunsthandwerksmarkt beim Schloss Ranshofen

BRAUNAU. Der vormalige IBK-Kunsthandwerksmarkt im Schloss Ranshofen wird heuer am Freitag, 8. Dezember, und Samstag, 9. Dezember, erstmals unter dem neuen Namen „ART.ig“ vom bauhoftheater braunau veranstaltet. ...

Christkindlmarkt im Braunauer Palmpark

BRAUNAU. Urige Holzhütten und zauberhafte Stände erwarten die Besucher an drei verlängerten Wochenenden von 7. bis 23. Dezember beim Christkindlmarkt im Palmpark.

Sammlung für Braunauer Tafel vor Hofer-Filialen in Braunau und Altheim

BRAUNAU/ALTHEIM. Mitarbeiter der Braunauer Tafel sammeln bis Samstag, 2. Dezember, vor Hofer-Filialen in Braunau und Altheim Lebensmittel für einen guten Zweck.