
MAUERKIRCHEN. Drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen legten die Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold ab.
Dass sie mit Flammen, Hitze, Rauch und Explosionsgefahr umgehen können, bewiesen Julian Daichendt, Lukas Hemetsberger und Barbara Maierhofer. Sie hatten dazu eine mehrmonatige intensive Ausbildung in der eigenen Feuerwehr absolviert und bestanden die mehrteilige und selektive Prüfung im Feuerwehrhaus Braunau.
Damit die Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold abgelegt werden kann, ist eine jahrelange Ausbildung erforderlich. Das Abzeichen in Gold zeigt, dass die höchste Stufe der Ausbildung erreicht ist. Bisher konnten 27 der 38 Atemschutzträger der Feuerwehr Mauerkirchen das Leistungsabzeichen in Gold erreichen. Rudolf Bernbacher, Adrian Daichendt, Michael Lindlbauer und Lukas Theile schafften nun außerdem die Atemschutz-Leistungsprüfung in Silber.
Organisiert hatte die Prüfung das Bezirks-Feuerwehrkommando. Federführend war hierbei Josef Schindecker. Johann Treiblmaier übergab die Abzeichen.