180 Kilometer Radgenuss: Neue Tour im Entdeckerviertel eröffnet
BEZIRK BRAUNAU. Im Entdeckerviertel gibt es eine neue Radtour: Die Entdecker-Radtour ist 180 Kilometer lang und kann gemütlich in drei bis vier Tagen erradelt werden. Offiziell eröffnet wird sie am Sonntag, 25. Mai in Munderfing mit einer Sternfahrt.

Durch 20 Orte und vorbei an mehr als 70 entdeckenswerte Aussichtspunkten, Museen und Naturschauspielen führt die neue Route. Im Süden kann man sich zwischen einer Seenvariante und einer Panoramaversion entscheiden. Im Westen fährt man entlang von Inn und Salzach und kann entweder „drent“, also drüben in Bayern, oder „herent“ auf österreichischer Seite in die Pedale treten. Im Norden führt die Tour zum Europareservat Unterer Inn. Da es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg fast überall möglich.
Die Schleife geht durch alle fünf kleinen Städte der Region. Dazwischen gibt es einzigartige Naturräume, spezielle Kulinarik und kulturelle Höhepunkte zu entdecken.
So liegen gleich acht Seen im Entdeckerviertel. Vorgesehen ist auch ein Halt im Ibmer Moor, dem größten zusammenhängenden Moorkomplex Österreichs. Herausragende Ausblicke gibt es in die alpine Bergwelt.
Sternfahrt
Zur Eröffnung am 25. Mai wird eine Sternfahrt veranstaltet. Alle Radfahrer sind dazu eingeladen, ab 11 Uhr nach Munderfing zu kommen und mitzufeiern. Für Stärkung nach der Radfahrt ist gesorgt. Zudem spielt die Siebenbürger Blasmusik auf. Um 12 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung der neuen Entdecker-Radtour.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen können sich aber im Vorhinein via info@entdeckerviertel.at formlos anmelden – denn die größte teilnehmende Gruppe erhält ein Fass Bier.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden