24-Stunden-Übung und Tag der offenen Tür bei der Ortsstelle Riedersbach
ST. PANTALEON. 24 Stunden voller Einsatz: Bei einer groß angelegten Übung trainierte das Jugendrotkreuz in Riedersbach (Gemeinde St. Pantaleon) für den Ernstfall. Am Samstag, 28. Juni, feiern die Gruppen bei einem Tag der offenen Tür außerdem das 40-jährige Bestehen der Ortsstelle und geben einen Einblick hinter die Kulissen. Dazu gibt es eine Leistungsschau und ein Kinderprogramm.

Die Ortsstelle Riedersbach verwandelte sich bei der 24-Stunden-Übung in ein lebendiges Trainingsgelände für die nächste Generation an Lebensrettern. Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren konnten hierbei ihr Können und Wissen beweisen.
Übung mit Suchhunden
Ein Höhepunkt der Übung war eine Personensuche mit der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Braunau. Die jungen Teilnehmer konnten hautnah bei einer erfolgreichen Rettung dabei sein und bekamen einen Einblick in die professionelle Arbeit mit Suchhunden.
Weitere Praxisstationen behandelten etwa einen Fahrradunfall mit Verletzten und einen simulierten Arbeitsunfall. Dabei war sowohl medizinisches Wissen als auch Teamarbeit gefragt. Als Abwechslung stellten die Jugendlichen selbst Kräuterbutter aus heimischen Zutaten her und spielten am Abend actionreiche Erste-Hilfe-Spiele.
Großübung am Abend
Danach war der Tag für die Teilnehmer aber noch nicht beendet. Die Jugendlichen wurden noch einmal zu einer Großübung mit mehreren Verletzten alarmiert – eine intensive und eindrucksvolle Erfahrung, die wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einer kurzen Nachtruhe und dem Frühstück stand noch eine Schnitzeljagd zu Erste-Hilfe-Themen auf dem Programm.
Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes bieten das ganze Jahr über zahlreiche spannende Aktivitäten, angefangen von Erste-Hilfe-Kursen bis zu Sozialprojekten in der Nachbarschaft. Unter anderem stehen auch Besuche des Rettungshubschrauberstützpunktes in Suben, das Thema Selbstverteidigung, Operationssaal-Besichtigungen oder das Mitwirken als Statisten bei Übungen auf dem Programm.
Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes
Am Samstag, 28. Juni, geht es für das Jugendrotkreuz weiter: Die Gruppen präsentieren sich beim Tag der offenen Tür anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Ortsstelle. Für die Besucher gibt es ab 11 Uhr exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Rettungsdienstes, des Katastrophenhilfsdienstes, der Krisenintervention und aller weiteren Sparten des Roten Kreuzes. Auch für Kinder wird Spiel und Spaß geboten – unter anderem mit einer Rettungsauto-Hüpfburg.
Viel Action und Dynamik ist um 13 und um 15 Uhr bei einer Leistungsschau zu erwarten. Für das leibliche Wohl steht ein Foodtruck mit Snacks, Getränken und Eis bereit. Das Programm findet bei jedem Wetter statt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden