
BRAUNAU. Der Zivilschutzverband lädt zu einem Vortrag zum Thema „Blackout“ ein und gibt dabei Tipps für den Ernstfall.
Tagelang kein Strom: Licht und Heizung funktionieren nicht, die Lebensmittelversorgung ist nicht mehr gewährleistet, Supermärkte bleiben geschlossen, die Wasserversorgung fällt aus, die öffentliche Ordnung ist nicht mehr sichergestellt, Kommunikationsmittel wie Telefon und Internet funktionieren nicht mehr. Das Katastrophenszenario „Blackout“, ein längerfristiger und großflächiger Stromausfall, ist mit weitreichenden Auswirkungen auf alle Lebensbereiche verbunden. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein.
Infovortrag
In einem Vortrag am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau informiert der Oberösterreichische Zivilschutzverband darüber, wie es zu einem solchen Blackout kommen kann, welche Vorsorgemaßnahmen man im eigenen Haushalt treffen sollte und was im Ernstfall zu tun ist. Der Vortrag findet auf Einladung der Stadtgemeinde Braunau statt, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu Vorsorgemaßnahmen und Verhaltensweisen in Notfällen auf www.zivilschutz-ooe.at.
Dienstag, 7. Februar
Veranstaltungszentrum VAZ Braunau
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei