Zivilschutzverband informiert zum Thema „Blackout“

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 25.01.2023 11:21 Uhr

BRAUNAU. Der Zivilschutzverband lädt zu einem Vortrag zum Thema „Blackout“ ein und gibt dabei Tipps für den Ernstfall.

Tagelang kein Strom: Licht und Heizung funktionieren nicht, die Lebensmittelversorgung ist nicht mehr gewährleistet, Supermärkte bleiben geschlossen, die Wasserversorgung fällt aus, die öffentliche Ordnung ist nicht mehr sichergestellt, Kommunikationsmittel wie Telefon und Internet funktionieren nicht mehr. Das Katastrophenszenario „Blackout“, ein längerfristiger und großflächiger Stromausfall, ist mit weitreichenden Auswirkungen auf alle Lebensbereiche verbunden. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein.

Infovortrag

In einem Vortrag am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau informiert der Oberösterreichische Zivilschutzverband darüber, wie es zu einem solchen Blackout kommen kann, welche Vorsorgemaßnahmen man im eigenen Haushalt treffen sollte und was im Ernstfall zu tun ist. Der Vortrag findet auf Einladung der Stadtgemeinde Braunau statt, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu Vorsorgemaßnahmen und Verhaltensweisen in Notfällen auf www.zivilschutz-ooe.at.

Dienstag, 7. Februar

Veranstaltungszentrum VAZ Braunau

Beginn 19 Uhr

Eintritt frei

Kommentar verfassen



Hochkarätige Druckkunst in Braunau

BRAUNAU. Die Galerie am Fischbrunnen in Braunau zeigt bis Mitte April Druckgrafiken von hochkarätigen Künstlern. Unter anderem sind Werke von Paul Flora und Janosch zu sehen.

Repair Café: Gemeinsam reparieren

BRAUNAU. Das Braunauer Repair Café geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 5. April, heißt es im ZIMT Braunau von 13 bis 16 Uhr wieder „aufschrauben, einischaun, herrichten“.

ÖVP-Obfrau in Überackern wiedergewählt

ÜBERACKERN. Überackerns Vizebürgermeisterin Inge Haider wurde beim Gemeindeparteitag der ÖVP Überackern erneut einstimmig zur Obfrau gewählt.

Entlaufener Stier verletzte Altbäuerin (65)

NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. Ein entlaufener Stier hat am am Donnerstagvormittag in Neukirchen an der Enknach eine Altbäuerin (65) verletzt.

Ein Tag im Leben eines Lehrlings bei Hargassner

WENG. Felix und Mina machen eine Doppellehre zum Metall- und Maschinenbautechniker und Technischen Zeichner beim Wenger Heizungsproduzenten Hargassner. Sie zeigten Tips, wie ein Tag im Leben eines Lehrlings ...

Bodenbündnis-Partner aus dem Bezirk Braunau sorgen für mehr Artenschutz

BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche Bodenbündnis-Partner starten zu Frühlingsbeginn mit Projekten, um mehr Artenvielfalt in die Gärten und Grünflächen zu bringen. Auch im Bezirk Braunau gibt es dazu Aktionen. ...

Osterlesung in der Stadtbücherei

BRAUNAU. In der Stadtbücherei Braunau wird am Mittwoch, 5. April, eine Osterlesung veranstaltet.

Krankenhaus-Mitarbeiter zu Gast bei Fußballspiel des SV Ried

BRAUNAU/RIED. Mitarbeiter der Krankenhäuser Braunau und Ried besuchten im Rahmen einer Veranstaltung des Ordensklinikum Innviertel ein Spiel des SV Guntamatic Ried.