Kostenlose Führungen im Naturium am Inn

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 26.01.2023 15:23 Uhr

ERING. Jeden Sonntag im Februar lädt das Naturium am Inn zu einer kostenlosen Führung im Europareservat Unterer Inn ein.

Rund zwei Stunden dauert die Sonntagswanderung des Naturium, bei der Naturliebhaber schon jede Menge entdecken können. Im Spätwinter ist bei milder Witterung schon mit den ersten Kiebitzen zu rechnen, die aus ihrem Winterquartier am Mittelmeer zurückkehren. Auch Gänse, Silberreiher, Kormorane, Schellenten und andere Überwinterer gibt es im Eringer Innstau zu sehen. Und wenn sich doch einmal wenig Vögel blicken lassen, führt der Spaziergang durch den Auwald, der besonders schön ist, wenn es geschneit hat. Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig. Treffpunkt ist jeden Sonntag im Februar um 10 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder unter Telefon +49 8573 1360 erforderlich.

Kommentar verfassen



Zweimal Gold: Koryotigers erzielten erste Erfolge

BRAUNAU. Der Verein Taekwondo Koryotigers erzielte seinen ersten Erfolge beim ASKÖ Nachwuchscup in Schwanenstatt. Zwei Goldmedaillen gingen nach Braunau.

Palliativstation des Krankenhaus Braunau: Hier wird nicht nur gestorben

BRAUNAU. Im Rahmen einer Segnung der Palliativstation des Krankenhaus St. Josef Braunau erhielten die geladenen Gäste Einblick in die spannende aber auch sehr berührende Arbeit des dort tätigen Teams. ...

Braunau: Stammzellentypisierung

BRAUNAU. Die Freiwillige Feuerwehr Haselbach veranstaltet gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ am Samstag, 1. April, von 14 bis 17 Uhr, eine Stammzellen Typisierungsaktion im Veranstaltungszentrum ...

Braunauer Citybus feiert Fahrgastrekord

BRAUNAU. Mehr als 240.000 Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr den OÖVV Citybus Braunau. Das ist zum bisherigen Rekord von 2019 ein Plus von neun Prozent.

Frühjahrskonzert in Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, zum traditionellen Frühjahrskonzert ein.

OÖVP Frauen setzen sich für Frauen ein

MAUERKIRCHEN. Die Frauen in der OÖVP Bezirk Braunau trafen sich mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, um wichtige Themen der Frauenpolitik aus dem Bezirk zu besprechen.

Schüler der Fachschule Mauerkirchen besuchen „Demokratiewerkstatt“

MAUERKIRCHEN. Die Schüler des ersten Jahrganges der Fachschule Mauerkirchen besuchten im Rahmen einer Führung im Linzer Landtag die „Werkstatt für Demokratie“.

Bezirksfeuerwehrtag: 206 Menschen und 87 Tiere wurden gerettet

BRAUNAU. Der Bezirksfeuerwehrtag fand am 24. März im Veranstaltungszentrum Braunau statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil, unter anderem auch Feuerwehrpräsident Robert Mayr.