Biermärz: Haubenköche erkochten 10.000 Euro für Innviertler Frauenhäuser

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 15.03.2023 11:28 Uhr

INNVIERTEL. Als traditionelles Fix-Event im „Innviertler Biermärz“ servierten sechs Haubenköche ein Gourmetmenü für den Guten Zweck. Insgesamt 10.000 Euro gehen an die Frauenhäuser in Braunau und Ried.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innviertler Biermärz“ der Bierregion Innviertel fand auch heuer wieder ein Haubenkoch-Event von Innviertler Spitzenköchen im Fill Future Dome in Gurten statt. Für die insgesamt 160 geladenen Gäste kochte neben fünf weiteren Köchen auch Christoph Forthuber vom Restaurant Forthuber in Munderfing. Der unentgeltlicher Einsatz und eine Reihe von großzügigen Sponsoren machen es möglich, wohltätigen Vereinen und Institutionen im Innviertel finanziell unter die Arme zu greifen. Heuer fiel die Wahl auf die Innviertler Frauenhäuser in Ried und Braunau. Letzteres wird gerade gebaut und steht kurz vor der Fertigstellung. Sie dürfen sich über insgesamt 10.000 Euro an gesammelten Spenden freuen.

Auf Spenden angewiesen

„Der Bedarf ist da“, sagt Michaela Schrotter, Geschäftsführerin des Frauenhauses Innviertel. Das Rieder Frauenhaus hat derzeit Platz für sechs Frauen und zwölf Kinder, die Ausschreibung für einen Neubau ist auch hier bereits erfolgt. Die Grundausstattung für die Häuser kommt vom Land Oberöstereich, für viele weitere Notwendigkeiten und Angebote ist man auf Spenden angewiesen. „Viele Frauen kommen ja mit praktisch nichts zu uns. 18-jährige Mütter im Nachthemd mit einem Säugling am Arm genauso wie Pensionistinnen, die nach Jahrzehnten sagen: Ich kann nicht mehr“, sagt Schrotter.

Biermärz geht ins Finale

Langsam neigt sich der Innviertler Biermärz dem Ende zu, doch einige Veranstaltungen stehen bis Ende März auf dem Programm. Im Bezirk Braunau sind dies etwa am Freitag, 17. März, ab 19 Uhr „Bier & Musik“ im Gasthof Gramiller in Höhnhart, am Samstag, 18. März, ab 16 Uhr der Bier-Kisten-Team-Lauf in der Brauerei Aspach mit anschließendem Bier-Clubbing, am Sonntag, 19. März, von 11 bis 14 Uhr den „Josefibrat'l-Sonntag“ im Braugasthof Wurmhöringer in Altheim, ein Brauseminar am Samstag, 25. März, von 9 bis 17 Uhr in der Brauerei Pfesch in Treubach und am Donnerstag, 30. März, ab 18.30 Uhr die kulinarische Reise „Kostbares Innviertel“ im Braugasthof Wurmhöringer in Altheim.

Kommentar verfassen



Motorradfahrer über Pkw geschleudert - schwer verletzt

PFAFFSTÄTT. Zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Samstag, 27. Mai, von Mattighofen Richtung Pfaffstätt. Der 26-jährige Pkw-Lenker wollte in eine Hauseinfahrt einbiegen ...

Ein Toter und sechs teils Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

WENG. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 27. Mai, im Gemeindegebiet von Weng. Ein 51-Jähriger kam aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem ...

Betrunkene Radfahrerin bei Sturz verletzt

BRAUNAU. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich eine alkoholisierte 33-jährige Radfahrerin in der Nacht auf Samstag, 27. Mai, bei einem Sturz in Braunau zu. Der Alkotest ergab 1,46 Promille. Die Frau ...

Neukirchener holt zweiten Platz bei „prima la musica“

NEUKIRCHEN. Nachdem sich Nachwuchsmusiker Paul Schwaninger von der Landesmusikschule Braunau beim Landeswettbewerb in Ried für den Bundesbewerb qualifizierte, durfte er nun Oberösterreich beim Bundesbewerb ...

Schülerin aus Ostermiething gewinnt deutsche Neuro-Olympiade

OSTERMIETHING. Die 17-jährige Helena Langanger aus Ostermiething holte sich bei der bundesdeutschen Neurowissenschaften Olympiade den Sieg. Somit darf sie Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Washington ...

Zwei Männer im Lift abgestürzt

ST. PANTALEON. Ein 44-Jähriger transportierte am 25. Mai 2023 gegen 11.20 Uhr gemeinsam mit einem 60-jährigen Mitarbeiter Möbelstücke in den 1. Stock. Dabei verwendeten sie einen alten Lastenzug. Als ...

Die „dixieRocker's“ starten durch

BEZIRK BRAUNAU. Die Liveband „dixieRocker's“ wurde vor fast neun Jahren gegründet und erlebt 2023 ihr auftrittstärkstes Jahr. Der Bandleader Jürgen Maislinger erzählte Tips wie es zur Gründung ...

Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ in Braunau

BRAUNAU. Seit 20. Mai ist in Braunau gegenüber vom Interspar das Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ aufgebaut.