
MATTIGHOFEN. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes lädt wieder zum Trauercafé ein, welches am Freitag, 29.September von 15 bis 17 Uhr beim Roten Kreuz Mattighofen stattfindet.
Wer von einem geliebten Menschen Abschied nehmen muss, erlebt, dass vieles nicht mehr so ist wie es war. Es ist eine schwere und manchmal auch eine sehr einsame Zeit, dabei kann der Austausch mit anderen Betroffenen sehr hilfreich sein.
Geschützter Raum
Das Café bietet Gelegenheit, sich mit anderen Trauernden in gemütlicher und geschützter Atmosphäre zu treffen, Kontakte untereinander herzustellen, sich auszutauschen, miteinander zu reden, zu schweigen, zuzuhören, Unbegreifliches in Worte zu bringen oder auch gemeinsam zu lachen. Alle Besucher können frei entscheiden, ob sie sich aktiv am Gespräch beteiligen oder einfach nur zuhören wollen. Das Trauercafe soll ein geschützter Raum sein, wo sich Menschen treffen können, die ähnliches erlebt haben. Es ist für trauernde Menschen ein offenes und unverbindliches Treffen. Unabhängig wie lange der Verlust zurückliegt, unabhängig von Konfession, Alter und Nationalität.
Begleitet wird das Trauercafé von ausgebildeten Trauerbegleitern des Roten Kreuzes.
Weitere Infos und Anmeldung
Eine Anmeldung telefonisch unter 0664 8234522 oder per E-Mail an: barbara.huber@o.roteskreuz.at ist erforderlich.
Freitag, 29. September
Rotes Kreuz, Mattighofen
15 bis 17 Uhr