Josef (58) aus Pischelsdorf braucht dringend Stammzellen
PISCHELSDORF. Josef aus Pischelsdorf erhielt die Diagnose Leukämie, die letzte Aussicht auf Heilung ist eine Stammzelltransplantation. Am Dienstag, 28. Mai, findet daher in der Turnhalle Pischelsdorf von 17 bis 19 Uhr eine Typisierungsaktion statt. Alle die gesund sind und zwischen 17 und 45 Jahren sind, können sich dort typisieren lassen.

Josef (58) war als Vorstandsmitglied des FC Genino Pischelsdorf ein fester Bestandteil der Fußballgemeinschaft. Bis vor kurzem war er noch als Hilfs-Schiedsrichter aktiv und leitete im Herbst noch Spiele. Darüber hinaus engagierte er sich als Nachwuchstrainer und investierte viel Zeit und Energie in die Förderung junger Talente. Doch sein Leben nahm eine unerwartete Wendung, als er die Diagnose Leukämie erhielt.
Trotz der Herausforderungen, die die Krankheit mit sich bringt, bleiben Fußball und Fahrradfahren Josef's Hobbys. Diese Leidenschaften geben ihm Kraft und Zuversicht, während er sich mit der Krankheit auseinandersetzt und kämpft.
Auch für Josef ist die letzte Aussicht auf Heilung eine Stammzelltransplantation.
Wie läuft eine Stammzellenspende ab?
Zur Gewinnung von Stammzellen gibt es zwei Methoden: die periphere Spende von Stammzellen und die Knochenmarkspende. Zumeist können die für eine Behandlung notwendigen Stammzellen mittels peripherer Spende aus dem Blut gewonnen werden. Nur jede zehnte Spende ist eine Knochenmarkspende.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden