Skispringerin aus Schalchen holt sich Bronze bei Junioren-WM

Sabrina Antlinger Tips Redaktion Sabrina Antlinger, 03.02.2023 14:15 Uhr

SCHALCHEN. Julia Mühlbacher aus Schalchen klettert mit ihren 18 Jahren die sportliche Karriereleiter steil bergauf. Nun darf sie sich wieder über einen neuen Meilenstein freuen: Die Sportlerin holte sich bei den Skisprung-Einzel-Bewerben der Nordischen Junioren-WM in Whistler, Kanada, die Bronze-Medaille.

Mühlbacher ist seit 2017 im Nationalkader, ihr Stammverein ist der ASVÖ SC Höhnhart. Die Schalchnerin durfte sich nun bei der Nordischen Junioren-WM in Kanada hinter der kanadischen Lokalmatadorin Alexandria Loutitt und Nika Prevc aus Slowenien über Bronze auf der Normalschanze freuen.

Kommentar verfassen



Zweimal Gold: Koryotigers erzielten erste Erfolge

BRAUNAU. Der Verein Taekwondo Koryotigers erzielte seinen ersten Erfolge beim ASKÖ Nachwuchscup in Schwanenstatt. Zwei Goldmedaillen gingen nach Braunau.

Palliativstation des Krankenhaus Braunau: Hier wird nicht nur gestorben

BRAUNAU. Im Rahmen einer Segnung der Palliativstation des Krankenhaus St. Josef Braunau erhielten die geladenen Gäste Einblick in die spannende aber auch sehr berührende Arbeit des dort tätigen Teams. ...

Braunau: Stammzellentypisierung

BRAUNAU. Die Freiwillige Feuerwehr Haselbach veranstaltet gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ am Samstag, 1. April, von 14 bis 17 Uhr, eine Stammzellen Typisierungsaktion im Veranstaltungszentrum ...

Braunauer Citybus feiert Fahrgastrekord

BRAUNAU. Mehr als 240.000 Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr den OÖVV Citybus Braunau. Das ist zum bisherigen Rekord von 2019 ein Plus von neun Prozent.

Frühjahrskonzert in Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, zum traditionellen Frühjahrskonzert ein.

OÖVP Frauen setzen sich für Frauen ein

MAUERKIRCHEN. Die Frauen in der OÖVP Bezirk Braunau trafen sich mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, um wichtige Themen der Frauenpolitik aus dem Bezirk zu besprechen.

Schüler der Fachschule Mauerkirchen besuchen „Demokratiewerkstatt“

MAUERKIRCHEN. Die Schüler des ersten Jahrganges der Fachschule Mauerkirchen besuchten im Rahmen einer Führung im Linzer Landtag die „Werkstatt für Demokratie“.

Bezirksfeuerwehrtag: 206 Menschen und 87 Tiere wurden gerettet

BRAUNAU. Der Bezirksfeuerwehrtag fand am 24. März im Veranstaltungszentrum Braunau statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil, unter anderem auch Feuerwehrpräsident Robert Mayr.