Regionale Schallschutzplatten aus Hanf erhalten grüne Auszeichnung

Sabrina Antlinger Tips Redaktion Sabrina Antlinger, 04.07.2022 10:35 Uhr

ST. JOHANN/WALDE. Insgesamt 1.500 Teilnehmer aus 54 Ländern haben sich für den Green Product Award 2022 beworben. Sie wurden unter den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit geprüft, vorausgewählt und nominiert. In der Kategorie Gebäudekomponenten ist die Hanfschallschutzplatte von SilentFiber.net aus St. Johann am Walde der Sieger.

Robert Schwemmer, Gründer von SilentFiber.net, war auf der Suche nach einer innovativen und nachhaltigen Lösung, um den Schall im Einfamilienhaus oder in einer Wohnung zu reduzieren. Zusammen mit der Firma Capatect hat er die Produktion der Hanfdämmplatten in Österreich aufgebaut und zur Marktreife entwickelt.

Sieg für Nachhaltigkeit, Design und Innovation 

Besonders innovativ ist das eigens entwickelte Schnellklebesystem, mit dem die Kunden die Montage komplett selber übernehmen können. Die Hanfplatten werden in den Kleber gedrückt und halten innerhalb von drei Sekunden bombenfest an der Wand. Ausführliche Videoanleitungen zeigen den Einbau. „Unsere Kunden schätzen den Online-Versand: Die Lieferung erfolgt besonders komfortabel direkt bis vor die Haustüre“, sagt Schwemmer. Sie sei die erste nachhaltige Schallschutzlösung, die man selbst montieren kann. „Der nominierte Beitrag „Schallschutzplatte aus Hanf“ zeigt, wie ein Mix aus Nachhaltigkeit, Design und Innovation einen guten Lebensstil mit einer nachhaltigeren Zukunft in Einklang bringen kann“, erklärt Nils Bader, Direktor Green Future Club und Initiator Green Product Award, den Gewinn des Produktes. Bei einer feierlichen Preisverleihung in München wurden die Gewinner bekanntgegeben.

Kommentar verfassen



Märkte, Historienspiel und Konzerte: Der Advent im Entdeckerviertel

BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche Veranstaltungen stimmen im Entdeckerviertel auf das Weihnachtsfest ein. Höhepunkte sind unter anderem die Adventmärkte, das Historienspiel in Hochburg und die Gruber-Mohr-Gedenkfeier ...

Beste Jungverkäuferin: „So viele Glücksmomente, es war einmalig“

NEUKIRCHEN. Die Neukirchnerin Laura Schneebichler ist Oberösterreichs beste und Österreichs zweitbeste Jungverkäuferin und kam beim Junior Sales Champion International auf Platz vier. Die Erfahrungen, ...

Lichterfest, Perchten und Christkindlmarkt: Advent in Altheim

ALTHEIM. Zahlreiche Veranstaltungen sorgen in Altheim für eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Einer der Höhepunkte ist der Christkindlmarkt mit Kunsthandwerk, Fackelzug und Perchtenlauf.

Lichterglanz, Märkte und Theater: die Vorweihnachtszeit in Braunau

BRAUNAU. Ob Weihnachtsbeleuchtung, Christbäume oder Gewinnspiel: In Braunau sorgen wieder zahlreiche Aktionen für vorweihnachtliche Stimmung.

AustrianSkills 2023: Traumbilanz für Betriebe im Bezirk Braunau

BRAUNAU. Bei den AustrianSkills 2023 darf sich das Team Oberösterreich mit 13 Gold- sowie je acht Silber- und Bronzemedaillen über eine Traumbilanz freuen, darunter waren auch Motorradtechniker David ...

Neue Ampelanlage wird auf B148 getestet

ALTHEIM/WENG. Auf der B148 wird im Bereich Pirath eine neue Ampelanlage getestet. Das Pilotprojekt soll die Verkehrssicherheit erhöhen und das Ein- und Abbiegen effizienter machen.

Bezirksabfallverband Braunau hat neue Leiterin

BEZIRK BRAUNAU. Petra Wagner übernimmt die Leitung des Bezirksabfallverbands (BAV) Braunau von Georg Steidl.

Voller Erfolg für den Braunauer Badminton-Nachwuchs

BRAUNAU. Ein voller Erfolg war das dritte und letzte Nachwuchsranglistenturnier in Traun für den Braunauer Badminton-Nachwuchs. Insgesamt nahmen knapp 100 Teilnehmer an dem Turnier teil. Die Union VKB-Bank ...