Goldmedaille für Tortendesign aus Eggelsberg

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 07.02.2023 13:17 Uhr

EGGELSBERG/HANDENBERG. Kerstin Bruckmoser aus Eggelsberg überzeugte mit ihrem Film-Tortendesign die Jury des Austrian Wedding Awards und wurde dafür mit einer Goldmedaille belohnt. Das Fotografen-Team von „The CLICK. Wedding“ aus Handenberg kam in der Kategorie Fotografie, Hochzeitsreportage auf den zweiten Platz.

Der Wedding Award hebt jedes Jahr die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche hervor. Bei diesen „Oscars der Hochzeitsbranche“ bewertete eine unabhängige Jury Projekte von Hochzeiten, die zwischen dem 15. November 2021 und dem 15. November 2022 stattfanden.

Film-Torte

Die Eggelsbergerin Kerstin Bruckmoser von der Kerstin Wimmer Confiserie schaffte es schon im Vorjahr mit ihrem Tortendesign auf den zweiten Platz. Nun bekam sie für eine von ihr designte Torte in der Kategorie Tortendesign/Hochzeitstortendesign die Goldmedaille.

Die Torte ist ganz an das Thema Film angelehnt und bietet unter anderem Filmklappe, Popcorn und Filmrolle. Sie wurde gemeinsam mit dem Brautpaar entwickelt. Viele Details verweisen auf deren Liebesgeschichte. „Die Kinotickets oben auf der Torte sind zum Beispiel auf den Film und das Datum des ersten gemeinsamen Kinobesuches datiert. In den Filmrollen, die sich auf der Seite befinden, sind Fotos des Brautpaares und deren Lieblingsfilme versteckt“, erklärt Bruckmoser. „Ich glaube, dass diese ganzen Details zur Goldmedaille beigetragen haben und auch, dass sie keine ‚klassische‘ Hochzeitstorte ist.“

Bruckmoser war selbst bei der Verleihung in Schönbrunn nicht dabei. Umso schöner war die Überraschung, als sie von einer Mitarbeiterin über den Gewinn informiert wurde. „Ich konnte es gar nicht glauben.“ Schon jetzt freut sie sich wieder auf die Hochzeitssaison und auf die vielen Brautpaare, die es zu verwöhnen gilt. „Für mich ist es immer das Schönste, wenn ich mit meinen Kreationen Freude bereiten kann.“

Silber für Hochzeitsreportage

Kira Komarovics, Milan Komarovics und Zina Simon, ein Team aus Foto- und Videografen von „The CLICK. Wedding“ aus Handenberg, waren beim Wedding Award mit ihrer Hochzeitsreportage erfolgreich und bekamen die Silbermedaille.

Seit der Eröffnung ihrer Firma 2016 begleiteten sie bereits circa 200 Brautpaare auf ihrer Hochzeit. „Es ist nicht nur ein Job, sondern eine Leidenschaft, auf allen Hochzeiten etwas Kreatives, aber auch Authentisches zu verwirklichen und wunderschöne Erinnerungen für die Brautpaare festzuhalten“, sagt Kira Komarovics. „Wir freuen uns riesig über die Ehre, dass wir die Silbermedaille in der schwierigsten Fotografie-Kategorie gewinnen durften.“

Kommentar verfassen



Hochburg-Ach: 10 Jahre Topothek

HOCHBURG-ACH. Am Freitag, 24. März, findet anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Topothek Hochburg-Ach ein Tag der offenen Tür statt.

Das Glücksengerl konnte einer treuen Tips-Leserin eine Freude machen

BRAUNAU. Das Glücksengerl hat am Stadtplatz wieder zugeschlagen und konnte einer Passantin mit einem 300-Euro-Gutschein von der Fussl Modestraße eine Freude machen.

WKG Innviertel auf Platz eins der Frauen-Bundesliga im Gewichtheben

LOCHEN/RANSHOFEN. Die WKG Innviertel Lochen/Ranshofen und weitere neun Mannschaften nahmen an der ersten Runde der Frauen-Bundesliga im Gewichtheben im Sportpark Auwiesen-Linz teil und kamen auf den ersten ...

Gründer des M-Centers: Der Handel gehört dahin, wo Menschen wohnen und arbeiten

MATTIGHOFEN. Seit Donnerstag, 16. März, ist das M-Center in Mattighofen nun eröffnet. Betreiber Ernst Mayr will mit dem Einkaufszentrum zu mehr Leben in der Innenstadt beitragen.

Lesung: Schwanenteich

BRAUNAU. Der Autor Michi Fleischmann liest am Mittwoch, 29. März, im ZIMT (Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe) aus seinem Kinderbuch „Schwanenteich“.¶

Vom Lehrling zum Prokuristen: Geschäftsführerwechsel bei Wiehag Bau in Altheim

ALTHEIM.  Seit Anfang März 2023 ist Baumeister Christoph Karrer Prokurist in der Wiehag Bau GmbH. Er folgt Karl Hager, der nach 50 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt.

Wacker: Kleiner Helfer auf sechs Rädern

BURGHAUSEN. Seit mehr als einem Jahr rollen kleine Transport-Roboterfahrzeuge durchs Burghauser Wacker-Werk. Anfangs im Testbetrieb, seit kurzem ist die Probephase vorüber und der reguläre Betrieb läuft.¶ ...

Public Viewing: MotoGP in der KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Die KTM Motohall lädt zum Saisonstart wieder alle Motorsportfans zum Public Viewing auf großer Leinwand ein.