Gründer des M-Centers: Der Handel gehört dahin, wo Menschen wohnen und arbeiten

Baumann Michelle Tips Redaktion Baumann Michelle, 17.03.2023 08:56 Uhr

MATTIGHOFEN. Seit Donnerstag, 16. März, ist das M-Center in Mattighofen nun eröffnet. Betreiber Ernst Mayr will mit dem Einkaufszentrum zu mehr Leben in der Innenstadt beitragen.

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit konnte das M-Center in Mattighofen am Donnerstag, 16. März, nun in Betrieb gehen.

Bei den Feierlichkeiten am Vorabend des offiziellen Eröffnungstages, erklärte Bauherr Ernst Mayr, dass das neue Einkaufszentrum ein Dienstleister für die Bewohner im Bezirk sein soll: „Die Menschen wollen Kontakte und nicht online einkaufen. Der Handel gehört dahin, wo Menschen wohnen und arbeiten – der Handel gehört ins Zentrum“.

Dem konnte auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) nur zustimmen und betonte: „Das M-Center dient als Impuls für die regionale Wirtschaft und als Frequenzbringer“.

Lang Daniel, Bürgermeister von Mattighofen kam ebenfalls zu Wort und hofft, dass das M-Center am ehemaligen Brauereigelände das Loch im Zentrum füllt und dadurch der Stadtplatz neu belebt wird.

Mayr berichtete außerdem über die CO2 neutrale Bauweise des Gebäudes: „Das Einkaufszentrum wird mit einer Wasserwärmepumpe beheizt, weist einen geringen Stromverbrauch auf und wurde gut gedämmt.“

Das Einkaufszentrum misst eine Verkaufsfläche von 8.000 Quadratmetern, auf dem sich derzeit 19 Geschäfte, Dienstleister und Lokale befinden.

Kommentar verfassen



Motorradfahrer über Pkw geschleudert - schwer verletzt

PFAFFSTÄTT. Zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Samstag, 27. Mai, von Mattighofen Richtung Pfaffstätt. Der 26-jährige Pkw-Lenker wollte in eine Hauseinfahrt einbiegen ...

Ein Toter und sechs teils Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

WENG. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 27. Mai, im Gemeindegebiet von Weng. Ein 51-Jähriger kam aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem ...

Betrunkene Radfahrerin bei Sturz verletzt

BRAUNAU. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich eine alkoholisierte 33-jährige Radfahrerin in der Nacht auf Samstag, 27. Mai, bei einem Sturz in Braunau zu. Der Alkotest ergab 1,46 Promille. Die Frau ...

Neukirchener holt zweiten Platz bei „prima la musica“

NEUKIRCHEN. Nachdem sich Nachwuchsmusiker Paul Schwaninger von der Landesmusikschule Braunau beim Landeswettbewerb in Ried für den Bundesbewerb qualifizierte, durfte er nun Oberösterreich beim Bundesbewerb ...

Schülerin aus Ostermiething gewinnt deutsche Neuro-Olympiade

OSTERMIETHING. Die 17-jährige Helena Langanger aus Ostermiething holte sich bei der bundesdeutschen Neurowissenschaften Olympiade den Sieg. Somit darf sie Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Washington ...

Zwei Männer im Lift abgestürzt

ST. PANTALEON. Ein 44-Jähriger transportierte am 25. Mai 2023 gegen 11.20 Uhr gemeinsam mit einem 60-jährigen Mitarbeiter Möbelstücke in den 1. Stock. Dabei verwendeten sie einen alten Lastenzug. Als ...

Die „dixieRocker's“ starten durch

BEZIRK BRAUNAU. Die Liveband „dixieRocker's“ wurde vor fast neun Jahren gegründet und erlebt 2023 ihr auftrittstärkstes Jahr. Der Bandleader Jürgen Maislinger erzählte Tips wie es zur Gründung ...

Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ in Braunau

BRAUNAU. Seit 20. Mai ist in Braunau gegenüber vom Interspar das Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ aufgebaut.