
BRAUNAU. Der Staatspreis „Innovative Schulen“ geht in die finale Runde. Die Top-10- Schulen stehen nun fest – darunter befindet sich auch die HTL Braunau. Der Preis für die Siegerschulen ist mit 100.000 Euro dotiert.
Alle zwei Jahre wird der Staatspreis „Innovative Schulen“ vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) gemeinsam vergeben. Der Wettbewerb ehrt Schulen, die im Bereich der Schulentwicklung innovative Konzepte entwickeln und umsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Qualitätsverbesserung im Bildungsbereich leisten.
Verleihung im September
In einem mehrstufigen Juryprozess werden alle 138 Einreichungen bewertet, 38 schafften es in die zweite Runde. Die zehn Finalisten werden in den kommenden Wochen von der Hauptjury begutachtet. Bewertet werden die eingereichten Projekte anhand klar definierter Kriterien. Zudem werden die Schulen virtuell besucht. Im Rahmen von Gesprächen mit der Jury haben Schulleitungen, Pädagogen, Schüler sowie Elternvertreter die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Perspektiven über ihre Schule zu berichten und auf Fragen einzugehen. Auch die HTL Braunau befindet sich unter den letzten zehn Finalisten und steht im Rennen um den Staatspreis, der am 18. September verliehen wird.