Hitlerhaus: Öffentliche Diskussionsveranstaltung

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 25.05.2023 16:48 Uhr

BRAUNAU/LINZ. Die Initiative „Diskurs Hitler-Haus“ rollt wie berichtet die Dikussion um die Nachnutzung des Hitler-Geburtshauses in Braunau wieder auf. Am Freitag, 26. Mai, wird in Linz zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung geladen. Mit dabei sind auch Vertreter des Innenministeriums und der Polizei.

Am Freitag, 26. Mai, 11 Uhr, lädt die Initiative „Diskurs Hitler-Haus“ zur Diskussionsveranstaltung „Hitlerhaus – was nun?“ im Presseclub Linz (Ursulinenhof an der Landstraße). Mit dabei sind der Braunauer Bürgermeister Hannes Waidbacher, Schriftsteller Ludwig Laher, Conflict-Heritage-Expertin Laura Langeder und der Obmann des Vereins Zeitgeschichtetage Braunau, Florian Kotanko.

Auch das Innenministerium mit Sektionschef Matthias Vogl und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl werden sich der Diskussion stellen. Moderiert wird die Veranstaltung von Tarek Leitner.

Mehr Transparenz gefordert

Seit der Entscheidung des Innenministeriums im Jahr 2019, das Haus zu neutralisieren und als Polizeistation zu nützen, hätten sich viele Parameter und Umstände geändert. Der Appell an das Innenministerium der Initiative „Diskurs Hitler-Haus“: Die vielen offenen Fragen und veränderten Voraussetzungen zum Anlass zu nehmen, sich für eine neue Diskussion zu öffnen.

Interessierte sind herzlich willkommen, auch Vertreter Braunauer Schulen hätten sich angekündigt.

Kommentar verfassen



Kinderlesung in der Stadtbücherei Braunau

BRAUNAU. In der Stadtbücherei Braunau finden regelmäßig Lesungen für Kinder und Erwachsene statt. Neu seit Mai ist die Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“, die zu monatlichen Kinderlesungen ...

Repair Café Braunau: Reparieren statt Wegwerfen

BRAUNAU. Das mittlerweile fünfte Braunauer Repair Café findet am Mittwoch, 7. Juni, von 13 bis 16 Uhr im Begegnungszentrum ZIMT statt.

Die Stadtmusikkapelle Altheim feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit dreitägigen Fest nach

ALTHEIM. Die Stadtmusikkapelle Altheim veranstaltet ein dreitägiges Musikfest mit Marschwertung vom 9. bis 11. Juni und feiert damit ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum nach.

Frühlingsmatinee: Dixieland trifft Austropop

SCHALCHEN. Einen unterhaltsamen Frühschoppen verspricht das Musikprogramm bei der der Frühlingsmatinee am Sonntag, 4. Juni.

Bücherflohmarkt in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadtbücherei Mattighofen veranstaltet am Samstag, 3. Juni, ihren jährlichen Sommerflohmarkt, bei dem hunderte Bücher und Zeitschriften ihre Besitzer wechseln können.

Vorfall am Wiesenfest geklärt: 19-Jähriger schubste Betrunkenen von Auto-Motorhaube

HOCHBURG-ACH. Ende April ist ein 22-Jähriger Deutscher am Heimweg vom Wiesenfest in Hochburg-Ach angegriffen und verletzt worden. Die Polizei konnte nun den Tathergang klären und einen 19-Jährigen als ...

HTL Braunau ist im Finale für Staatspreis

BRAUNAU. Der Staatspreis „Innovative Schulen“ geht in die finale Runde. Die Top-10- Schulen stehen nun fest – darunter befindet sich auch die HTL Braunau. Der Preis für die Siegerschulen ist mit ...

Vereine von „drent“ und „herent“ kamen zusammen

BRAUNAU. Beim grenzübergreifenden „Tag des Sports“ am Sonntag, 21. Mai, präsentierten Sportvereine aus Braunau und Simbach ihre Sportarten und luden zum kostenlosen Mitmachen ein.