Preis für Lochner Jungunternehmer: Höflmaier & Co. sind „Regionenrocker“

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 27.09.2023 10:55 Uhr

LOCHEN. Drei Lochner Unternehmer von der Käserei Höflmaier & Co. KG sind die Gewinner des Jungunternehmerpreises in der Kategorie „Regionenrocker“.

Der Preis der „Regionenrocker“ wird an junge Selbständige vergeben, die in die Zukunft ihrer Heimat investieren, indem sie regional produzieren, Arbeitsplätze schaffen und den Firmenstandort entscheidend mitgestalten. Josef Höflmaier junior, Thomas Höflmaier und Josef Höflmaier senior von Höflmaier & Co. KG kamen hierbei auf den ersten Platz.

Die Junge Wirtschaft Oberösterreich hatte beim Jungunternehmerpreis neun Preisträger in drei Kategorien ausgezeichnet. Neben der Kategorie „Regionenrocker“ gab es auch die beiden Kategorien „Raketenstarter“ und „Visionenreiter“. Als „Raketenstarter“ wurde die Hoppstar GmbH aus Grieskirchen prämiert. „Visionenreiter“ wurde Thomas Grömer von der easySAAS GmbH in Schärding.

166 Einreichungen

Dieses Jahr gab es 166 Einreichungen aus verschiedensten Branchen. Die Preisverleihung fand im Loxone Campus in Kollerschlag statt. Eine Fachjury wählte die Preisträger aus. Sie bewerteten die Einreichungen nach den Kriterien Idee, Umsetzungsqualität und Gesamteindruck und kürten so die jeweiligen Sieger.

Mut zu Neuem

„Sie alle haben durch ihren Mut zu Neuem und ihre Ideen eindrucksvoll gezeigt, zu was die jungen Unternehmer in unserem Bundesland fähig sind. Das gibt dem Wirtschaftsstandort einen positiven Auftrieb und wir können optimistisch in die Zukunft blicken“, sagte Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP).

Kreativität und Innovationskraft

„Junge Selbständige spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, indem sie durch ihre Kreativität, Innovationskraft und unternehmerische Initiative die wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben“, betont auch WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. „Damit sind sie maßgeblich verantwortlich für den notwendigen Strukturwandel, den technischen Fortschritt und die Schaffung von Arbeitsplätzen.“

Kommentar verfassen



Viele Einsätze wegen des Schneefalls im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Wegen der starken Schneefälle wurden die Feuerwehren des Bezirks Braunau zu zahlreichen Einsätzen gerufen.

Höllbacher wurde Vize-Weltmeister

RANSHOFEN. Lukas Höllbacher hatte eine gute Saison-Vorbereitung und war bereit für eine WM-Saison mit sechs Veranstaltungen. Mit ein paar Höhen und Tiefen wurde er Vize-Weltmeister 2023.

Zugefrorener Auspuff in Uttendorf sorgte für Feuerwehreinsatz

HELPFAU-UTTENDORF. Ein zugefrorener Autoauspuff hat am Sonntag in Helpfau-Uttendorf für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Nach Blechschaden-Unfall in Braunau: Mann (32) rastete aus und schlug Unfallgegner mit der Faust ins Gesicht

BRAUNAU. Nach einem eigentlich harmlosen Unfall mit Blechschaden ist am Freitagnachmittag in Braunau ein Steyrer (32) komplett ausgerastet: Er schlug seinem Unfallgegner mit der Faust ins Gesicht.

Lauf für guten Zweck in Schalchen

SCHALCHEN. Bei einem Charity-Lauf, der von Sport Rinnerthaler und dem Verein Austria Backyard Ultra veranstaltet wurde, konnten rund 1.000 Euro für den Verein MS-Moves gesammelt werden.

Neuer Kunsthandwerksmarkt beim Schloss Ranshofen

BRAUNAU. Der vormalige IBK-Kunsthandwerksmarkt im Schloss Ranshofen wird heuer am Freitag, 8. Dezember, und Samstag, 9. Dezember, erstmals unter dem neuen Namen „ART.ig“ vom bauhoftheater braunau veranstaltet. ...

Christkindlmarkt im Braunauer Palmpark

BRAUNAU. Urige Holzhütten und zauberhafte Stände erwarten die Besucher an drei verlängerten Wochenenden von 7. bis 23. Dezember beim Christkindlmarkt im Palmpark.

Sammlung für Braunauer Tafel vor Hofer-Filialen in Braunau und Altheim

BRAUNAU/ALTHEIM. Mitarbeiter der Braunauer Tafel sammeln bis Samstag, 2. Dezember, vor Hofer-Filialen in Braunau und Altheim Lebensmittel für einen guten Zweck.