Hamburg gilt als Tor zur Welt und hat mit dem Hafen und der Außenalster schöne Ausflugsziele für einen Wochenendtrip zu bieten. Kaum eine Großstadt in Deutschland ist so grün und hat so viele lebendige Szeneviertel zu bieten, in denen Kunst, Kultur, Kulinarik und Kneipenvielfalt zuhause sind. Hamburg ist zudem die Stadt der Museen und der Musicals für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Die Lange Reihe - Hamburgs kulinarische Meile
Kurz hinter dem turbulenten Hauptbahnhof führt die Straße Lange Reihe fast bis zur Alster hinunter. Hier verspürt man Pariser Charme, den es in Paris wahrscheinlich längst nicht mehr gibt. Kleine Läden mit ausgefallenen Sachen, Bars, Bistros und Burgerläden wechseln sich mit Buchhandlungen und Naturkostläden ab. Hier kennt noch jeder jeden und die multikulturellen Lokale wetteifern mit kulinarischen Köstlichkeiten zu kleinen Preisen. Ob Liebhaber von Fleischgerichten oder trendigen vegan ausgerichteten Bistros - in der Langen Reihe kommt jeder auf seine Kosten.
Vom Portugiesenviertel zu den Krameramtsstuben
Den Hamburger Hafen muß man von den Landungsbrücken aus gesehen haben. Was wenige kennen sind jedoch die sogenannten Krameramtsstuben am Krayenkamp. Durch das Portugiesenviertel mit seinen vielen Fischlokalen gelangen Sie zum Wahrzeichen der Stadt, dem Hamburger Michel. Rechts von der wunderschönen barocken Seefahrerkirche befindet sich das einzige noch erhaltene Gängeviertel, eine Außenstelle des Museums für Hamburger Geschichte. Der Eintritt ist frei. Hier können sie hautnah erleben, wie die Menschen vor dem Großen Brand der Stadt im 19. Jahrhundert gelebt haben. Für einen geringen Obolus können die ehemaligen Witwenwohnungen im Zunfthof, die Krameramtsstuben, besichtigt werden. In den kleinen Läden darunter werden Tee und Hamburgensien verkauft.
Übernachten in der Superbude - St. Georg oder St. Pauli
Als Geheimtipp für Übernachtungen in der City gilt das Hostel-Hotel Superbude. Sie können hier, wahlweise im quirligen Stadtteil St. Georg in der Nähe des Hauptbahnhofes oder im schrägen Szeneviertel St. Pauli mit der Nähe zur legendären Reeperbahn, zu günstigen Preisen komfortabel übernachten. Das Hostel besticht mit kreativem Design, superbequemen Rolf-Heide-Betten und einer sehr persönlichen, geradezu familiären Atmosphäre. Nicht nur, dass Sie mit der Übernachtung in einer der beiden Superbuden mittendrin sind, sondern Sie lernen hier nette Leute kennen und werden von den Do-it-yourself-Ideen angenehm überrascht sein.
Der Hamburger Westen - Nobel und schön
Was wäre ein Hamburg-Besuch, ohne einen Abstecher nach Blankenese, dem feinen Villenviertel der Hansestadt. Mit der S-Bahn können Sie direkt vom Hauptbahnhof oder von der Reeperbahn aus über Altona zum grünen Westen am Elbhang fahren. Sehenswert ist das südländisch anmutende Treppenviertel am Süllberg.
Ottensen - Die Perle der Stadt
Einst war es ein Arbeiterviertel, dann kamen die türkischen Gastarbeiter, heute ist Ottensen eines der beliebtesten Stadtviertel der Hansestadt. Enge Straßen und Gründerzeitaltbauten prägen den Stadtteil, der bis zur Elbe führt und neben Parks mit Elbblick den Museumshafen Övelgönne bietet. Hier geht es entspannt zu und entlang des weißen Elbstrandes, vorbei an den historischen Lotsenhäusern kommen Sie zur Strandperle, einem Geheimtipp der Hamburger. Das traditionelle Lokal ist Kult und wer mit seinem Bier am Elbstrand sitzt und die 'Großen Pötte' beim Vorbeifahren beobachtet, weiß, warum.