ST. MARIENKIRCHEN/SCHARTEN. Am Samstag, 24. Mai, ist im Naturpark Obst-Hügel-Land viel los. Von 9 bis 13 Uhr wird bei der Jausenstation Herrnholz 17 in Scharten ein Sensenmähkurs angeboten. Im Obstlehrgarten in St. Marienkirchen präsentiert das Kamishibai-Erzähltheater von 14 bis 16.30 Uhr das Märchen „Die Bienenkönigin“.

Die Sensenlehrerin Elisabeth Katzinger machte die Erfahrung, dass für bestimmte Mäharbeiten die Blattsense besser geeignet ist als die Motorsense und hat deshalb überliefertes Wissen über die gute alte Sense neu aufbereitet. Sowohl Personen mit Sensenmäherfahrung als auch Anfänger können auf einfache Weise diese alte Kulturtechnik neu erlernen. Der wichtigste Teil im Kurs ist das Dengeln der Sense. Dazu sind genug Dengelmöglichkeiten und Sensen vorhanden. Beim Mähen wird auf guten Stand und richtige Körperhaltung geachtet. Zur Unfallverhütung und zur Erhaltung der Schneide ist ein guter Schutz des Sensenblattes wichtig.
Im Erzähltheater „Die Bienenkönigin“ begleiten die Kinder drei ungleiche Brüder auf ihrem Weg, um ihr Glück zu finden. Die drei Brüder müssen schwierige Prüfungen bestehen, um drei Prinzessinnen aus einem ewigen Schlaf zu erlösen. Doch nur einer von ihnen zeigte unterwegs Mitgefühl für Tiere in Not – und bekommt unerwartete Hilfe. Danach können sich die Kinder mit Honigbrot sowie Apfelsaft stärken und erfahren, warum Honig- und Wildbienen so wichtig sind.
Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind im Naturpark-Büro unter 07249 47112-25 oder info@obsthuegelland.at möglich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden