Zwei Anitas und drei wilde Räuber

Lisa Hackl Tips Redaktion Lisa Hackl, 16.05.2022 21:23 Uhr

PRAMBACHKIRCHEN/ WAXENBERG. Anita Franz und Anita Prechtl gestalteten gemeinsam ein Kinderbuch. Von der Deutschlehrerin Franz stammt die Geschichte von den wilden Räubern, ihre langjährige Freundin Prechtl illustrierte das Werk. 

Der wilde Edi, der wilde Franz und der wilde Fritz leben in einer Höhle im Räuberwald. Bei einem Raubzug erbeuten sie eine große Menge Schokolade, brauchen jedoch kurze Zeit später die Hilfe des Kräutersammlers Sowieso.

„Ich habe meinen Nichten und Neffen immer wieder Geschichten erzählt, besonders gefallen hat ihnen aber die von den wilden Räubern“, erzählt Franz. Sie wurde dann auch von erwachsenen Zuhörern dazu motiviert, das Buch einmal aufzuschreiben. „Ich wusste ja nicht, wie man ein Buch schreibt und einen Verlag findet“, erzählt die Erstlingsautorin. Mit Versuch und Irrtum und vielen Fragen entstand schließlich das Buch „Die wilden Räuber“. Die Illustration der Geschichte übernahm ihre Freundin Anita Prechtl aus Waxenberg, die sich von dem Buch begeistert zeigte.

Kinder zum Lachen bringen

„Erwachsene sind zu verkopft“, erklärt Anita Prechtl. Um Kinder zum Lachen zu bringen, sei es besonders wichtig, die Witze einfach zu gestalten. „Was zählt, ist der Humor, der auf der Hand liegt“, erklärt Franz. Beim Inhalt verwebt sie die Geschichte mit alltäglichen Situationen der Kinder und geht auf ihre Herausforderungen und ihre Lebenswelt ein.

Die wilden Räuber

Geschichte von Anita Franz, Bilder von Anita Prechtl

Herramhof Verlag

Kommentar verfassen



Der „Reisinger in Gstocket“ erzählt

HINZENBACH. Johann Eichinger – von vielen auch „Reisinger in Gstocket“ genannt – ist mit seinen 100 Jahren der Dorfälteste der Gemeinde Hinzenbach. Mit Tips spricht er über seine Erlebnisse im ...

Traum vom Theater

HINZENBACH. Der Intendant und Theaterbauer Josef Krenmair hat sich mit der K&K-Kammerbühne Hinzenbach einen Traum erfüllt. Seit 2015 gibt es dort die Kalköfner Sommerfestspiele.

Zwischen Stadt und Natur

HINZENBACH. Wolfgang Kreinecker (ÖVP) ist seit 15 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Hinzenbach. Im Tips-Interview spricht er über seine Erfahrungen im Amt und seine Pläne für die Zukunft der Gemeinde. ...

Schach in Hinzenbach

HINZENBACH. Der Schachverein Hinzenbach feiert heuer 30-jähriges Jubiläum. Die Vereinsabende finden wöchentlich am Freitag ab 19.30 Uhr in den Clubräumen des Gemeindeamts Hinzenbach statt. 14-tägig ...

Gemeinsam sporteln

HINZENBACH. Der Verein „Union Raiffeisen Hinzenbach“ wurde 1991 gegründet und ist mit einer Asphaltstockhalle mit sechs Bahnen, vier Tennisplätzen und einer Kegelbahn eine wichtige Stätte des Sports ...

Skispringen für Weltelite und Kinder

HINZENBACH. Die vierte Station des FIS-Skisprung-Sommer-Grand-Prix der Herren findet mit der internationalen Kindervierschanzentournee in Hinzenbach statt. Von Samstag, 30. September, bis Sonntag, 1. Oktober, ...

Neues Fahrzeug für FF

FRAHAM. Bei einem feierlichen Festakt wurde das neue Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Steinholz, Gemeinde Fraham, gesegnet.

ÖVP-Jausenboxen zum Schulanfang

EFERDING. Im Rahmen der Schulstartaktion verteilte die ÖVP im Bezirk Eferding Jausenboxen an die Schüler der Volks- und Mittelschulen. Auch Bezirksparteiobfrau Astrid Zehetmair war unterwegs.