
ASCHACH/NATTERNBACH/WAIZENKIRCHEN. Ihre Umwelt mit allen Sinnen erleben, staunen, spielen und spüren, konnten Volksschüler aus Aschach, Natternbach und Waizenkirchen im Zuge der Workshopreihe „Umwelt:Spiel:Raum“ des Umweltressorts des Landes OÖ.
Die Schüler aus Aschach und Waizenkirchen bekamen etwa bei der Leonardo-Werkstatt Einblicke in die technische, geometrische und künstlerische Welt des Genies Da Vinci und bauten selbst Brücken ganz ohne Werkzeug und Verbundmaterial. Ihr schauspielerisches Talent durften die Schüler der VS Natternbach beim Mitmachtheater erproben. So erlebten sie hautnah die Geschichte des Kinderbuchs „Das Städtchen Drumherum“.
„Der Umwelt:Spiel:Raum bietet den Kindern und Jugendlichen mit spannenden Workshops die Möglichkeit, sich in freier Natur auszutoben und kreativ zu sein. Mit dem Umwelt:Spiel:Raum wollen wir aber auch den Forschergeist wecken sowie niederschwellig die verschiedenen Facetten von Umwelt und Natur näherbringen“, freut sich Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder über die Teilnahme von oö-weit knapp 2.500 Schülern bei 138 durchgeführten Workshops im Juni und Juli.