Saisonstart für den Aschacher Schmankerlmarkt

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 24.03.2023 08:00 Uhr

ASCHACH/DONAU. Der beliebte Markt auf der Donaupromenade startet in die neue Saison und findet bis November, jeweils von 9 bis 14 Uhr am letzten Samstag im Monat statt. Neben der Vielzahl an regionalen, bäuerlichen und biologischen Direktvermarktern sind auch wieder verschiedenste gemeinnützige Vereine, Kunst und Handwerk, Foodtrucks und vieles mehr anzutreffen. 

Frühstücken, Mittagessen, Vorratskammern und Kühlschränke auffüllen, ein Gläschen trinken, Schmökern, Eigenheim verschönern, Gesundheit erhalten, Gutes tun, Flanieren, Live-Musik genießen & Kinderaugen zum Leuchten bringen - All das bietet der Schmankerlmarkt unter dem Motto „Genuss. Mensch und Kultur in Aschach an der Donau.“

Zum Auftakt am 25.3.23 gibt es folgendes Kulturprogramm:

„Erzählgeschichten für Kindergartenkinder“ um 10.30 Uhr

Die Haibacherin Gisela Geyerhofer erfindet für ihre Enkelkinder gerne unterhaltsame und phantasievolle Geschichten. An diesem Vormittag erzählt sie von Igel Willi und seinem Freund Oliver und präsentiert dazu unter anderem eigene Zeichnungen. Bei Schönwetter findet das Vorlesen draußen auf der Wiese neben der „Sonne“, bei Schlechtwetter im Vereinsheim statt.

„Mühlviertler Wödmusi“ mit Korn & Frieda ab 11 Uhr 

Korn & Frieda sind ein musikalisches Duo aus dem oberösterreichischen Mühlviertel. Die solide Basis bilden Texte und Kompositionen von Günther Osterkorn und Karin Pargfrieder. In ihren Stücken vereinen Korn & Frieda Blues, Latin, Reggae, jazzige Elemente und den Geist österreichischer Folkore. Die textlichen Inhalte bewegen sich zwischen tiefgründigen und humorvollen Grübeleien über das menschliche Dasein – jedoch meist mit positivem Ausblick!

Kommentar verfassen



Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Eferding. JVP-Landesobmann Moritz Otahal besuchte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair aus Eferding und JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger ein Wohnbauprojekt im Zentrum von Eferding ...

Umweltpreis für Schule

EFERDING. Die Klasse 1c der Technischen Mittelschule (TNMS) Eferding Nord und ihr Klassenvorstand Alexander Friedrich sowie Co-Klassenvorstand Doris Haissl haben im Rahmen von unzähligen Arbeitsstunden, ...

Ehrenbürger ernannt

EFERDING. Der Eferdinger Bürgermeister Christian Penn (SPÖ) verlieh engagierten und verdienten Personen Ehrenzeichen, Ehrenringe und die Ehrenbürgerschaft.

Regionale Gemeinden gewinnen Preise

HARTKIRCHEN/WALLERN. Beim Oberösterreichischen Radvernetzungstreffen wurden zukünftige Pläne und Projekte vorgestellt, wie man das Radroutennetz in der Stadt ausbauen kann und die Verbindungen in die ...

Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern

ASCHACH/HARTKIRCHEN. „Essen auf Rädern“ ist ein Angebot des Roten Kreuzes, das Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, jeden Tag mit frischem Essen versorgt. Für die Auslieferung ...

Rohrbruch: Straße und Parkplatz unter Wasser

LEONDING. Aufgrund eines Wasserohrbruchs wurde die Feuerwehr Hart Freitagnacht um 3 Uhr in die Paschinger Straße im Leondinger Stadtteil Hart alarmiert.

Eferdinger veröffentlicht Sachbuch mit „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin

EFERDING. Die Unternehmerin und Investorin Katharina Schneider ist bekannt aus der Puls 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Zusammen mit dem in Eferding aufgewachsenen Autor Thomas Hartl präsentiert ...

Jäger retten Jungwild

HARTKIRCHEN. Da im Mai viele Wildtiere geboren werden und sich diese oft im hohen Gras verstecken, sind Jäger vor dem Mähen auf den Feldern unterwegs, um Jungwild vor den Mähwerken der Landwirte zu ...