
SCHARTEN. Zum zehnten Mal gibt es das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir“ in der Volksschule Scharten. Die Schule unter der Leitung von Direktorin Isabel Deinhammer wurde wegen dieses Engagements für den Schutz der Kinder gegen sexuelle Gewalt vom Österreichischen Zentrum für Kriminalprävention geehrt.
Seit über 20 Jahren setzt sich das „Österreichische Zentrum für Kriminalprävention“ mit dem präventiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein. In dem interaktiven Programm zeigen Theaterpädagogen den Schülern, dass sie über ihren eigenen Körper selbst bestimmen und sagen dürfen, was sie mögen und was nicht. „Damit vermitteln wir Kindern, dass sie ein Recht darauf haben ,Ja‘ und ,Nein‘ zu sagen. Mittels interaktiver Theaterszenen lernen sie ,Ja- und Nein-Gefühle‘ zu formulieren“, erklärt Florian Burr, Vizepräsident des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention.