Theater in der Schule zur Gewaltprävention

Bocksleitner Katharina Tips Redaktion Bocksleitner Katharina, 27.05.2023 08:00 Uhr

SCHARTEN. Zum zehnten Mal gibt es das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir“ in der Volksschule Scharten. Die Schule unter der Leitung von Direktorin Isabel Deinhammer wurde wegen dieses Engagements für den Schutz der Kinder gegen sexuelle Gewalt vom Österreichischen Zentrum für Kriminalprävention geehrt.

Seit über 20 Jahren setzt sich das „Österreichische Zentrum für Kriminalprävention“ mit dem präventiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein. In dem interaktiven Programm zeigen Theaterpädagogen den Schülern, dass sie über ihren eigenen Körper selbst bestimmen und sagen dürfen, was sie mögen und was nicht. „Damit vermitteln wir Kindern, dass sie ein Recht darauf haben ,Ja und ,Nein zu sagen. Mittels interaktiver Theaterszenen lernen sie ,Ja- und Nein-Gefühle zu formulieren“, erklärt Florian Burr, Vizepräsident des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention.

Kommentar verfassen



Konzert für die Familie

HARTKIRCHEN. Der Karlinger Kulturverein veranstaltet ein Familienkonzert in der Musikschule Hartkirchen. Am Donnerstag, 5. Oktober, ab 16 Uhr präsentiert die Band Bluatschink ihr musikalisches Programm. ...

Pkw-Lenker schwer verletzt: Auto prallte in Peuerbach gegen Traktor-Gespann (Update 30.9., 8.57 Uhr)

PEUERBACH. Freitagnacht ist in Peuerbach ein Auto gegen ein Traktorgespann geprallt. Der Pkw-Lenker wurde schwer verletzt. 

Beinahe versenkt: Mähdrescher drohte bei Michaelnbach in einen Fischteich zu stürzen

MICHAELNBACH. Drei Feuerwehren waren Freitagnachmittag bei einer Mähdrescherbergung in Michaelnbach im Einsatz. Die Maschine drohte in einen Fischteich zu stürzen.

Doppelte Weitenjagd beim Sommer Grand Prix in Hinzenbach

HINZENBACH. Traditionell findet der Heimbewerb der Skispringer im Sommer wieder in Hinzenbach statt. Am Wochenende kann man den Stars bei der Weitenjagd zusehen. Bereits zum zwölften Mal richtet der ...

Ein ausrollbarer Zebrastreifen soll die Fußgängersituation verdeutlichen

ALKOVEN. Wegen der Einstellung des Schulbusangebots in Alkoven müssen seit Schulanfang zahlreiche Kinder entlang der Bundesstraße zum Bahnhof gehen und mit dem Zug weiterfahren. Das ist beim herrschenden ...

Thema: Parkstrafen in Pupping

Zum Artikel „Kampf gegen Parkplatzpartys: Hohe Strafen zeigen Wirkung“ haben die Tips-Redaktion einige Leserbriefe erreicht. Hast du auch eine Meinung dazu? Sende deinen Leserbrief gerne an redaktion-grieskirchen@tips.at ...

Landeshauptmann ehrt Musikkapellen aus dem Bezirk Eferding

LINZ/BEZIRK EFERDING. Die Musikkapellen aus St. Marienkirchen, Alkoven und Hartkirchen hat der Landeshauptmann für ihre Leistungen bei Wertungsspielen ausgezeichnet.

„Kein Tag ist gleich“

EFERDING. Die Abwechslung und Vielseitigkeit waren für Simon Hintringer ausschlaggebend, sich für eine Lehre bei Allerstorfer Elektroanlagen zu entscheiden.