Eferdinger veröffentlicht Sachbuch mit „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin

Bocksleitner Katharina Tips Redaktion Bocksleitner Katharina, 30.05.2023 18:00 Uhr

EFERDING. Die Unternehmerin und Investorin Katharina Schneider ist bekannt aus der Puls 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Zusammen mit dem in Eferding aufgewachsenen Autor Thomas Hartl präsentiert sie in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch „Raus aus dem Hamsterrad“ zehn persönliche Geschichten. Diese zeigen auf, wie man die eigenen beruflichen Träume verwirklichen kann.

Zusätzlich gibt es praktische Tipps, wie der Weg in die Selbstständigkeit gelingen kann, welche Hürden zu meistern sind und wie wichtig es ist, das berufliche Glück zu suchen. „Ich fand es spannend, Katharina Schneider, die bekannte Jurorin aus dem Fernsehen, persönlich kennenzulernen. Bei einem ersten Treffen feilten wir an ihrer Idee, ein Buch zu schreiben, das Menschen ermutigen und helfen soll, ihr Hamsterrad zu verlassen und ein Leben nach ihren Vorstellungen zu führen. Nach zwei Stunden hatten wir ein Konzept gezimmert, das wir in den folgenden Monaten weiter verfeinerten“, erzählt Thomas Hartl. Im Buch „Raus aus dem Hamsterrad“ werden zehn Persönlichkeiten vorgestellt, die sich nicht mit einem unbefriedigenden oder durchschnittlichen Dasein zufriedengestellt haben, sondern etwas aus ihrem Leben machen wollten. Manche von ihnen kennt man aus den Medien, andere sind Menschen „wie du und ich“. Eines aber haben sie alle gemeinsam: Die Lust und den Willen, das Beste aus sich und ihrem Leben zu machen. „Es sind Menschen, die sich nicht unterkriegen lassen und nicht aufgeben auf ihrem Weg zu dem, was sie wirklich wollen im Leben“, sagt Hartl.

Katharina Schneider und Thomas Hartl

Raus aus dem Hamsterrad

Verlag: The Essence Publishing Company

172 Seiten

Preis: 21,90 Euro

Kommentar verfassen



Ein ausrollbarer Zebrastreifen soll die Fußgängersituation verdeutlichen

ALKOVEN. Wegen der Einstellung des Schulbusangebots in Alkoven müssen seit Schulanfang zahlreiche Kinder entlang der Bundesstraße zum Bahnhof gehen und mit dem Zug weiterfahren. Das ist beim herrschenden ...

Thema: Parkstrafen in Pupping

Zum Artikel „Kampf gegen Parkplatzpartys: Hohe Strafen zeigen Wirkung“ haben die Tips-Redaktion einige Leserbriefe erreicht. Hast du auch eine Meinung dazu? Sende deinen Leserbrief gerne an redaktion-grieskirchen@tips.at ...

Landeshauptmann ehrt Musikkapellen aus dem Bezirk Eferding

LINZ/BEZIRK EFERDING. Die Musikkapellen aus St. Marienkirchen, Alkoven und Hartkirchen hat der Landeshauptmann für ihre Leistungen bei Wertungsspielen ausgezeichnet.

„Kein Tag ist gleich“

EFERDING. Die Abwechslung und Vielseitigkeit waren für Simon Hintringer ausschlaggebend, sich für eine Lehre bei Allerstorfer Elektroanlagen zu entscheiden.

„Die Lehre bringt auch privat etwas“

ASCHACH. Albert Gashi startete vor zwei Jahren eine Lehre als Maschinenbautechniker bei Agrana Stärke in Aschach. Warum er lieber schraubt als tippt, erzählt der 21-Jährige aus Fraham im Interview mit ...

„Großeltern hatten auch nicht jeden Tag Fleisch am Teller“

HARTKIRCHEN. Isabella und Thomas Falkner verkaufen zweimal im Jahr Fleisch vom Hochlandrind. Woher das Ehepaar weiß, ob es ihren Rindern gut geht und warum artgerechte Tierhaltung wichtig für Mensch ...

Neue Leitung für Kiwanis

EFERDING. Mit dem neuen Clubjahr hat der Kiwanis Club Eferding einen neuen Präsidenten. Der Eferdinger Notar Walter Dobler löst Elmar Konrad-Porod ab.

Pop trifft Klassik

STROHEIM. Anlässlich des 65-Jahr-Jubiläums des Katholischen Bildungswerks (KBW) Stroheim gibt es am Sonntag, 1. Oktober, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Stroheim ein Jubiläumskonzert mit Isaac Knapp und ...