Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Österreichische Mentoring-Organisationen unter einem Dach

Katharina Bocksleitner, 24.05.2024 15:45

EFERDING. Mit einem Kick-Off wurde im Schloss Starhemberg in Eferding der Startschuss des Dachverbands „Mentoring Austria“ für Mentoring-Organisationen in ganz Österreich gefeiert. Dabei stellten sich nicht nur der Vorstand des neuen Dachverbands für Kinder- und Jugendbegleitung, sondern auch die verschiedenen Mentoring-Organisationen vor. Gastgeber Georg Starhemberg freute sich besonders über Ehrengast Doris Schmidauer.

V. l.: "Mentoring Austria"-Geschäftsführer Ricardo Parger, Doris Schmidauer und Gastgeber Georg Starhemberg präsentierten im Schloss Starhemberg in Eferding die Bedeutung von Mentoring-Organisationen in Österreich. (Foto: Bocksleitner)
  1 / 3   V. l.: "Mentoring Austria"-Geschäftsführer Ricardo Parger, Doris Schmidauer und Gastgeber Georg Starhemberg präsentierten im Schloss Starhemberg in Eferding die Bedeutung von Mentoring-Organisationen in Österreich. (Foto: Bocksleitner)

Der neue Dachverband „Mentoring Austria“ soll die verschiedenen Organisationen nicht nur vereinen, sondern auch stärken und nach außen präsentieren. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von den Sinnstiftern, zu denen auch Starhemberg zählt. Er erklärt: „Wir sollten alles tun, um Initiativen zu unterstützen, die Kitt der Gesellschaft sind.“

Startschuss für die Weiterentwicklung von Mentoring in Österreich

Die Sinnstifter bestehen aus verschiedenen Stiftungen, die sich regelmäßig treffen und über gemeinsame Projekte diskutieren. Dabei war ihnen das Thema Mentoring ein besonderes Anliegen. So wurde der Dachverband initiiert, dem sie Netzwerke zur Verfügung stellen und den sie unterstützen, bis dieser Fuß gefasst hat. „Mentoring Austria“ ist europaweit erst der vierte Dachverband für Kinder- und Jugendbegleitung. Die Vision des neuen Vorstands ist eine Gesellschaft, in der Chancengleichheit gelebte Realität ist. Ihre Ziele bestehen darin, eine gemeinsame Plattform aufzubauen, um die Kräfte zu bündeln, eine gemeinsame Stimme zu schaffen, um ihre Position zu stärken und vor allem, Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen.

Die in Peuerbach aufgewachsene „First Lady“ Österreichs Doris Schmidauer erklärt: „Es gibt viele Mentoring-Programme in Österreich. Bisher arbeitete jedes für sich allein, aber mit diesem Startschuss wurde nun ein Dach über alle gelegt. Es ist wichtig, dass alle jungen Menschen die gleichen Chancen haben, ihren Weg zu finden. Dabei ist nicht nur die Politik gefordert, sondern es braucht auch Menschen, die andere unterstützen. Denn diese geben den jungen Menschen vor allem Hoffnung. Damit schaffen sie ein Fundament, dass die Gesellschaft stärkt. Und wir schaffen Stück für Stück eine bessere Welt - eine Welt, in der alle die gleichen Chancen haben.“

Die Landtagsabgeordnete aus Eferding Astrid Zehetmair (ÖVP) sprach den Verantwortlichen in Vertretung des Landeshauptmanns Thomas Stelzer (ÖVP) ihren Dank aus: „Es ist eine schnelllebige Zeit, in der so oft die Bedürfnisse einzelner wichtiger genommen werden als die der Gesellschaft. In Zeiten wie diesen geben Initiativen wie Mentoring Austria Hoffnung. Oberösterreich ist ein Land des Zusammenhaltens und des Miteinanders. Dafür sind die Mentoring-Programme ein lebendiges Zeichen.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden