Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Österreichs Skispringerinnen sind gut in Form für den Heim-Weltcup in Hinzenbach

Gertrude Paltinger, BSc, 18.02.2025 18:30

HINZENBACH. Der Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen am 22. und 23. Februar in Hinzenbach wird die Generalprobe für die bevorstehende Weltmeisterschaft. Mit dabei sind natürlich die österreichischen Weltklasse-Springerinnen.

Am Start in Hinzenbach sind auch die Oberösterreicherinnen Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher (v.l.) (Foto: Ski Austria)
Am Start in Hinzenbach sind auch die Oberösterreicherinnen Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher (v.l.) (Foto: Ski Austria)

Rund 60 Skispringerinnen aus 17 Nationen werden eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Trondheim in der Energie AG Arena in Hinzenbach vom Bakken gehen. Die Gemeinde im Eferdinger Becken ist am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Februar schon zum zwölften Mal Austragungsort für den Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen.

Neben den Gesamtweltcupführenden Nika Prevc, Katharina Schmid und Selina Freitag sind besonders die Österreicherinnen Jacqueline Seifriedsbeger, Julia Mühlbacher, Eva Pinkelnig oder Lisa Eder voller Vorfreude auch den Heim-Weltcup. Das Ski Austria-Team ist nämlich heuer sehr gut unterwegs und hat gute Chancen.

„Ich freue mich schon sehr auf den Heim-Weltcup. Hinzenbach ist immer ein besonderer Stopp. Die Schanze ist top hergerichtet und das ganze Event ist super organisiert. Bernhard Zauner und sein Team leisten immer großartige Arbeit. Hinzenbach wird auch die Generalprobe für die WM sein. Ich werde versuchen, die gute Stimmung vom Heim-Weltcup als Aufschwung zur WM mitzunehmen. Es ist schön, vor einem so großen Event nochmal einen Weltcup zu Hause zu haben“, sagt Jacqueline Seiftriedsberger.

Live dabei sein beim Spektakel

UVB Hinzenbach-Präsident Bernhard Zauner und das Team von rund 300 freiwilligen Helfern sind für das Spektakel auf jeden Fall sehr gut gerüstet. Dank entsprechender Temperaturen konnte genug Schnee produziert werden und die Schanze ist gut eingeschneit. „Weil wir oft Nebel hatten und es besonders in den Nächten schön kalt war, ist die Schneesituation perfekt und wir haben auch noch ein wunderbares Depot“, ist Zauner zufrieden und einem fairen, spannenden Wettkampf steht aus Sicht der Veranstalter nichts mehr im Weg.

Die Damen der Lüfte werden es heuer übrigens ganz besonders komfortabel haben. Erstmals können sie beim Weltcup das neue Springerdorf nutzen, das seit Herbst zur Verfügung steht und auch international seinesgleichen sucht.

Gestartet wird am Samstag um 9 Uhr mit dem offiziellen Training. Die Qualifikation beginnt um 10.30 Uhr, der Wettkampf (zwei Durchgänge) um 12 Uhr. Am Sonntag beginnt die Quali um 13 Uhr, der Wettkampf (zwei Durchgänge) um 14.20 Uhr.

Der ORF überträgt live. Besonders spannend wird es aber, wenn man vor Ort mitfiebern kann. Für Skisprung-Fans gibt es kaum eine bessere Gelegenheit ihre Stars ohne weite Anfahrt live zu sehen. Karten (15 Euro) gibt es auf www.ticket-onlineshop.com/ols/skiaustria/de oder bei Tips zu gewinnen.

Einfach mitspielen und sein Glück versuchen. Es gibt 3 x 2 Karten für den Bewerb am Samstag!


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden