
ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich kam es am Freitag, 26. Mai, auf der Wolferner Landesstraße. Alle Beteiligten konnten sich selbstständig aus den verunfallten Fahrzeugen befreien. Drei Personen zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Unfallursache ist noch unklar.
Zwei Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich Höhe Enzing aus noch unbekannter Ursache miteinander kollidiert. Die Freiwillige Feuerwehr St. Florian traf als erste Einsatzorganisation ein und kümmerte sich neben der Absicherung der Einsatzstelle natürlich auch um die verletzten Personen. Alle Beteiligten konnten sich selbständig aus den Unfallfahrzeugen befreien, es war kein Einsatz vom Bergegerät erforderlich. In weiterer Folge traf das Rote Kreuz mit zwei Fahrzeugen sowie die Polizei mit einem Fahrzeug und einem Motorrad an der Einsatzstelle ein. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz behandelt. Die FF St. Florian sicherte die Einsatzstelle ab, beseitigte die Wrackteile, band ausgetretene Flüssigkeiten und entfernte die Unfallfahrzeuge von der Straße. Der alarmierte Abschleppdienst transportierte die verunfallten Fahrzeuge ab. Danach wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben. Im Einsatz standen 26 Mitglieder für rund 1,5 Stunden mit vier Fahrzeugen. Als Ersthelfer agierten auch zufällig vorbeikommende Kameraden der FF St. Magdalena.