Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ernsthofen: Lkw verfängt sich in Oberleitung

Online Redaktion, 12.06.2025 06:18

ERNSTHOFEN. Am Mittwochvormittag wurden die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen mit dem Alarmstichwort „T2 – Menschenrettung Strom“ zu einem Einsatz am Bahnübergang auf der Hauptstraße in Ernsthofen gerufen.

 (Foto: Bfkdo Amstetten / FF Ernsthofen)
  1 / 4   (Foto: Bfkdo Amstetten / FF Ernsthofen)

Ein Lkw hatte sich im Bereich der Bahnstrecke in einer Oberleitung verfangen. Der Fahrer geriet dabei in den Stromkreis und wurde verletzt. Die Feuerwehr Ernsthofen übernahm umgehend die Erstversorgung des Lenkers bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und der umfangreiche Einsatz gemeinsam mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15, dem Roten Kreuz St. Valentin, der Polizei St. Valentin, dem Autobahn-Crash-Notdienst (ACN) aus Haag sowie einem Einsatzleiter der ÖBB koordiniert. Erst nachdem die ÖBB die Strecke freigegeben und die Oberleitungen geerdet hatte, konnte mit der Sicherung und Bergung des verunfallten Lastkraftwagens begonnen werden.

50 Zugpassagiere sicher evakuiert

Zusätzliche Herausforderung bot ein Zug mit rund 50 Passagieren, der kurz vor der Unfallstelle zum Stillstand gekommen war. Nach Freigabe der Strecke wurden die Fahrgäste evakuiert. Da sich die Unfallstelle in einem Baustellenbereich mit frisch asphaltierter Fahrbahn befand, war der Zugang erschwert. In Zusammenarbeit mit einem weiteren Rettungsteam des Roten Kreuzes wurden alle Passagiere sicher zu den bereitgestellten Transportfahrzeugen begleitet.

Mit Mannschaftstransportfahrzeugen der Feuerwehren und Einsatzfahrzeugen wurden die Passagiere zu ihren Anschlusspunkten für den Schienenersatzverkehr gebracht. Der verletzte Lastkraftwagenfahrer wurde vom Roten Kreuz St. Valentin in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Der Notarzthubschrauber konnte nach einer kurzen Lagebesprechung wieder abheben.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden