Gedenkkonzert für Thomas Wall – Eine musikalische Hommage an einen großen Menschenfreund
ST. FLORIAN. Am Donnerstag, 29. Mai 2025, lädt das Altomonte Orchester um 17 Uhr in den Marmorsaal des Stifts St. Florian zu einem besonderen Gedenkkonzert für Thomas Wall – Musiker, Pädagoge, Festivalgründer und ein Mensch, dessen Freude am Leben und an der Musik viele berührt hat.

Unter dem Titel „Musikalische Zeitreise“ gestalten das Altomonte Orchester (darunter Walls Geschwister Gerlinde und Marcus), die Schola Floriana, seine Tochter Victoria Wall und ehemaliger Schüler Florian Eggner, Stephan Punderlitschek, Thomas Mandel, langjährige Weggefährten, Freunde und Kollegen einen Abend, der Thomas' Wesen durch Musik erfahrbar macht – mit Werken von Vivaldi, Bach, Haydn, Mozart, zeitgenössischen Komponisten wie Kropfreiter, Giesen, Mandl und Zinkl, sowie eigens gewidmeten Stücken aus dem Jahr 2025.
Dirigent Matthias Giesen, enger musikalischer Wegbegleiter, leitet das Konzert. Höhepunkt ist unter anderem sein eigenes Werk „Lamento“ für Cello solo, das – wie das gesamte Programm – Thomas Wall gewidmet ist.
Zur Person Thomas Wall
Thomas Wall war nicht nur Mitbegründer des Altomonte Orchesters und Mitgestalter der St. Florianer Brucknertage, sondern auch Brückenbauer zwischen Menschen, Kulturen und Generationen. Sein Wirken machte St. Florian zum internationalen Treffpunkt für Brucknerfreunde aus aller Welt. Dieses Konzert soll eine Einladung an alle sein, Dankbarkeit und Erinnerung in Musik zu verwandeln – so vielfältig und mitreißend wie Wall selbst war.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden