Theater im Hof in Enns: Verwechslungskomödie mit Esprit
ENNS. Mit „Komödie der Irrungen“ gibt das Theater im Hof einmal mehr ein Shakespeare-Stück in der bewährten Theater im Hof-Bearbeitung.

Auch wenn das Theaterstück „Komödie der Irrungen“ eine Weile braucht, um Fahrt aufzunehmen, spitzt es sich auf ein fulminantes und rasant gespieltes Finale zu, das das Premierenpublikum sichtlich begeisterte.
Als Auftakt bringt Sophie Berger ein atemberaubend akrobatisches Pantomimenspiel auf die Bühne, das zwar keine Referenz zum Stück erkennen lässt, aber durch extreme Körperbeherrschung und unglaubliche Elastizität beeindruckt. Bergers mimische Qualität zeigt sich auch in den drei Rollen, die sie im Verlauf der Handlung einnimmt.
Das Stück, für das Iris Harter die dramaturgische Bearbeitung beisteuerte und das unter der Regie von Christian Himmelbauer auf die Bühne kommt, handelt von zwei Schwestern (Christiane Burgholzer und Sarah Zelt), die auf der Suche nach ihren verschollenen Schwestern in Ephesus landen, nicht ahnend, dass sich ihre Zwillingsschwestern ebenfalls in Ephesus befinden. Daraus entstehen pikante Verwechslungen, die nicht selten in Raufereien ausarten. Ebenfalls auf der Insel ist der Vater (Christian Himmelbauer) der vier Schwestern, der zum Tode verurteilt wird – falls er nicht den erforderlichen Betretungszoll aufbringt.
Das Stück besticht durch beachtliche schauspielerische Qualität.
Hans Wagner und Michael Stark liefern dazu eine sehr stimmige Musik zum Stück und sind auch als Akteure im Einsatz – Michael Stark sogar in einer Doppelrolle. Das Lied „Im Porpentine“ hat das Zeug zum Sommerhit.
Unterm Strich: ein vergnügliches Sommertheater-Erlebnis.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden