Fahrzeug für Rotes Kreuz

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 09.01.2023 11:50 Uhr

ST. VALENTIN. Das Rote Kreuz St. Valentin bekam einen neuen Großraum-Rettungswagen.

Mit dem 3,8 Tonnen schweren, 177 PS starken VW Crafter bekam das Rote Kreuz einen neuen Großraum-Rettungswagen.

Dieser bietet die Möglichkeit, umfangreicheres medizinisches Equipment, wie unter anderem einen EKG-Monitor und eine Schwebetrage, mitzuführen.

Daraus ergibt sich, dass mindestens ein Mitarbeiter der Fahrzeugbesatzung die Ausbildung zum Notfallsanitäter hat.

Telenotarzt

Mit diesem Fahrzeug kann das Pilotprojekt Telenotarzt durchgeführt werden. Mit dem System Telenotarzt kann ein Notarzt bzw. eine Notärztin online zur Beratung beigezogen werden. Dadurch wird die ärztliche Versorgung in der Notfallrettung deutlich beschleunigt.

„Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass unsere Dienststelle an dem Pilotprojekt Telenotarzt mitwirken kann und unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr hochprofessionelles Wissen hier noch intensiver einsetzen können“, so der Bezirksstellengeschäftsführer Michael Praska.

Kommentar verfassen



Verein Medio2 bringt Kultur nach Kronstorf

KRONSTORF. Seit 19 Jahren bereits gibt es den Kulturverein Medio2. Dort wird sich bemüht, Künstler nach Kronstorf zu holen und die rund 3.500 Einwohner starke Gemeinde mit Kultur zu versorgen.

ÖVP-Planungsgespräche in den Gemeinden im Bezirk Linz-Land geführt

LINZ-LAND. Im Februar und im März wurden in den ÖVP-Gemeindeparteien wieder Planungsgespräche für das laufende Jahr geführt. Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, die OÖVP-Abgeordneten des Bezirkes ...

Live-Kongress in 5 Sprachen in der Ennser Stadthalle

ENNS. Nach mehr als 35 Jahren versammeln sich Jehovas Zeugen erstmals wieder in der Ennser Stadthalle zu einem Live-Kongress in 5 Sprachen (Deutsch, Englisch, Rumänisch, Russisch und Persisch), der ...

Frühlingswanderung und Dachsteinblick beim Ennser Alpenverein

ENNS. Am Freitag, 17. März, war der Alpenverein Neugablonz-Enns am Ostronger Höhenweg im südwestlichen Waldviertel unterwegs.

FF Ernsthofen fischte Traktor aus Enns

ERNSTHOFEN. Bei Arbeiten im Uferbereich eines Segelvereins bei der Enns bei Ernsthofen kippte ein Traktor mit Frontlader in den Enns-Fluss. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. ...

Junge Wirtschaft: Bezirksteam bei Wahl bestätigt

LINZ-LAND. Am Donnerstag, 16. März, wurde für eine neue Funktionsperiode das Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft (JW) Linz-Land wiedergewählt. Lukas Hödl, Technisches Büro Hödl GmbH, übernimmt erneut ...

Schüler des BRG Enns organisierten Spendenaktion und absolvierten Demokratie-Werkstatt

ENNS. Die Schüler des BRG Enns beschäftigten sich vergangene Woche intensiv mit Demokratie und Politik. Außerdem wurde erfolgreich für die Organisation „Mary’s Meals“ gesammelt.

Supervolleys fallen weiter zurück

ENNS. Nach dem ernüchternden Ergebnis beim vorherigen Spiel (0:3 vs Sokol/Post) reichte es auch vergangenes Wochenende für nicht mehr als einen Satzgewinn für die SG Supervolley OÖ / VBC Steyr.