Mit dem Ennser Alpenverein zur Schneeschuhtour

Kern Kerstin Tips Jugendredaktion Kern Kerstin, 29.01.2023 20:47 Uhr

ENNS. Der Alpenverein Neugablonz-Enns freut sich über die großen Schneemengen und hat diese für eine Schneeschuhtour auf der Wurzeralm genutzt.

Rechtzeitig für die Schneeschuhtour des Alpenvereins war ausreichend Schnee auf der Wurzeralm eingetroffen. Das eigentliche Tourenziel, das Dachsteinplateau, musste dennoch aufgrund schlechter Sicht geändert werden. Daher machten sich die vier Schneeschuhwanderer aus Enns mit Bahn und Bus auf den Weg nach Spital am Pyhrn, um dort Gipfel zu besteigen. Nachdem sich die Wanderer während der Fahrt mit den Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde befasst hatten, waren sie bestens für den Berg gerüstet.

Nächste Schneeschuhtour im März

„Bei tief winterlichen Witterungsverhältnissen genossen wir den unverspurten, teils knietiefen Pulverschnee im Wandergebiet Wurzeralm. Spaß hatten die Teilnehmer auch bei den Orientierungsaufgaben und Übungen zur Lawinenkunde und Verschüttetensuche,“ berichtete Christian Wirth, Tourenführer beim Ennser Alpenverein. „Und der obligatorische Hüttenbesuch mit Kaiserschmarren rundete die Tour natürlich kulinarisch ab.“

Die Schneeschuhwanderung am Dachsteinplateau mit Christian Wirth (wieder mit öffentlicher Anreise) wird voraussichtlich Mitte März nachgeholt. Die Ausschreibung folgt in Kürze. Weitere Info dazu und über das gesamte Programm für den Winter und Frühjahr 2023 auf der Webseite des Alpenvereins.

Kommentar verfassen



Truck Stop auf Tour: Einziges Österreich-Konzert in Kronstorf

KRONSTORF. Heuer feiert die erfolgreiche deutschsprachige Countryband aus Hamburg „Truck Stop“ ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und kommt für ihr einziges Österreich-Konzert am 1. April in die Josef-Heiml-Halle ...

Ennser Autorin schreibt über Tiere, Freundschaft und Fantasie

ENNS. Sarah Niedermayr veröffentlichte am 15. März ihr erstes Kinder- und Jugendbuch „Emily und die magische Freundschaft“. Zu dieser Geschichte wurde die Ennserin von ihren beiden Töchtern inspiriert. ...

Große Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen: In Asten könnten Container notwendig werden

ASTEN. Die Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen ist in der Marktgemeinde Asten zuletzt stark gestiegen. Ein Kinderhaus ist zwar bereits in Planung, jedoch könnte es bis dahin notwendig sein, Container ...

Kaufhaus Haumann: 50 Mittagessen täglich

ERNSTHOFEN. Im ADEG-Kaufhaus von Gisela Haumann werden täglich an die 50 Mittagessen gekocht. Derzeit schwingt Doris Dorfmayr die Kochlöffel.

Kreative Freizeitgestaltung: Kinder nähten ihre eigenen Polster

KRONSTORF. Die Handarbeitsgruppe der Gesunden Gemeinde Kronstorf bot erstmals ein „Nähen für Kinder“ an. Aus Stoffresten wurden dabei Polster für das Kinderzimmer genäht, wer noch Zeit hatte, durfte ...

Rauf auf den Eiskogel ging es für die Ennser Naturfreunde

ENNS. Die Naturfreunde Enns waren vergangenes Wochenende wieder auf Ski und Fellen unterwegs. Dieses Mal ging es auf den Eiskogel.

Fünf Bands beim „Sugar Feast“ in der Zuckerfabrik

ENNS. Das Sugar Feast geht in die zweite Runde. Dieses Jahr besteht das Lineup aus fünf Bands, die am Freitag, 7. April im Kulturzentrum d’Zuckerfabrik die Bühne zerlegen werden.

Frühlingswanderung des Ennser Alpenvereins

ENNS. Am Samstag, 25. März, war der Ennser Alpenverein zu einer Frühlingswanderung im Mühlviertel unterwegs. Von Pregarten ging es zuerst mit der Bahn zum Bahnhof Kefermarkt.