Goldene Ehrennadel für Urgestein im Wahllokal

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 02.02.2023 10:17 Uhr

ENNSDORF. Friedrich Bloier aus Ennsdorf wurde aufgrund seines langjährigen Einsatzes als Wahlhelfer mit der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet.

Seit Mitte der 1970er Jahre stellt sich Friedrich Bloier aus Ennsdorf als Wahlhelfer zur Verfügung. Er ist so etwas, wie ein Urgestein im Wahllokal, ein Fels, der mit seiner Erfahrung und Ruhe viel für die reibungslose Abwicklung der Wahlhandlungen beiträgt.Der Gemeinderat von Ennsdorf hat daher einstimmig beschlossen, Friedrich Bloier im Rahmen der Landtagswahl mit der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde zu überraschen. „Da wir es in Ennsdorf und Windpassing schaffen, die Wahlbehörden immer noch ehrenamtlich zu besetzen, lädt die Gemeinde nach Abschluss der Wahlhandlung immer zum Wirt ein. Diesen Rahmen haben wir genutzt, um Bloiers außerordentliche Leistung für die Demokratie im Kreise seiner Wahlhelferkollegen zu würdigen“, freute sich Bürgermeister Daniel Lachmayr (SPÖ) und bedankte sich aber auch beim gesamten Wahlhelfer-Team für das Opfern der Freizeit.

Kommentar verfassen



Kegeln

Pensionisten Kegeln

Mit Hammer auf Lokalgast eingeschlagen: aggressive Rumänen beschäftigten die Polizei

ENNS. Gleich zweimal hatte es die Polizei in Enns am Freitag mit zwei Rumänen zu tun: Der Eine (33) war ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs, der Andere (46) hatte zwar einen Führerschein, saß ...

Opel-Fahrer fuhr 17-Jährigen an: Polizei sucht zeugen

ENNS. Der Fahrer eines weißen Opels hat am Freitagmorgen kurz vor 6 Uhr in der Ennser Basilikastraße einen 17-Jährigen angefahren. Die Polizei sucht Zeugen.

Auszeichnung Gold und Landessieg bei Prima La Musica

ST. VALENTIN. Julia Backfrieder erzielte beim Landesbewerb Prima La Musica die Auszeichnung Gold und den Landessieg.

Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren spielt auf

ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt alle zum Frühlingskonzert ein.

Antritt zur Prüfung

ST. PANTALEON-ERLA. Philipp Freilinger und Kerstin Uridat von der FF Erla bereiten sich auf die Prüfung zum hochkarätigen und anspruchsvollen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) vor.

Zeitzeugin zu Gast

ST. VALENTIN. Die Zeitzeugin der zweiten Generation Ingrid Portenschlager besuchte die IMS Langenhart.

Auslandssemester in Finnland

ST. VALENTIN. Katharina Marksteiner (20) aus St. Valentin hat sich im Rahmen ihres IBA-Studiums für ein Auslandssemester in Finnland entschieden.