Medaillenregen für Ennserin

Wolfgang Simlinger Tips Redaktion Wolfgang Simlinger, 07.03.2023 07:54 Uhr

ENNS. Die Kreationen von Karin Maleninsky sind weit über die Ennser Grenzen hinaus bekannt. In den letzten Jahren erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Top-Bewertungen für ihre Produkte, aber noch nie war der Erfolg so groß wie heuer bei der Messe in Wieselburg.

Auf dem Hof Maleninsky, der einzig erhaltenen Stadtlandwirtschaft in Enns, wurde schon immer Most hergestellt. Powerberry-, Redhot,- Metsecco, Most Streuobstapfel, Most Cuvée hier wird nicht einfach nur Landessäure produziert. Karin Maleninsky hat sich mit viel Experimentierfreude auf die Produktion von Qualitätsobstweinen und sogenannte Frucht überlagerte Obstperlweine spezialisiert. Bereits in den vergangenen Jahren erhielten Maleninsky-Produkte Top-Bewertungen bei Falstaff und wurden mehrmals mit der Genusskrone ausgezeichnet.

Erfolg bei Ab Hof-Messe

In Wieselburg, der Hochburg der Direktvermarktung, wurden heuer wieder um die 2.800 Produkte der Kategorien Most, Cider/Obstperlweine, Saft, Nektar, Edelbrand, Essig, Marmeladen und Chutneys von ausgebildeten Sommeliers in einem 100-Punkte-Schema bewertet. Die Produkte, vorwiegend landwirtschaftlichen Ursprungs, wurden mit dem Bundessieg, Gold, Silber, Bronze und dem Landesiegel ausgezeichnet. Mit zehn Goldmedaillen und zwei daraus hervorgehenden Bundessiegern erzielte Karin Maleninsky das bisher erfolgreichste Ergebnis der Geschichte des Hofes.

Zweimal Bundessieger

„Die Goldmedaillen ziehen sich durch meine ganze Produktpalette. Zweimal Qualitätsmoste, viermal Obstperlweine, zweimal NONEssige und zweimal NONKaviar haben auf Gold-Niveau voll überzeugt. Marillosecco und NONKaviar Gurke konnten sogar als beste Produkte Österreichs in ihrer Kategorie den Bundessieg nach Enns holen“, erklärt Karin Maleninsky mit einem breiten Lächeln im Gesicht.

Während die Most-Kreationen in Eigenregie entstehen, werden in Kooperation mit dem Genussbauernhof Distelberger aus Amstetten vier Sorten NONEssig und vier Sorten NONKaviar, eine Kreation aus eingelegten Senfkörnern, angeboten.

Kommentar verfassen



Verkehrsunfall fordert drei verletzte Personen

ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich kam es am Freitag, 26. Mai, auf der Wolferner Landesstraße. Alle Beteiligten konnten sich selbstständig aus den ...

Showtime in der IMS Langenhart

ST. VALENTIN. Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der IMS Langenhart brachte eine Comedy Revue auf die Bühne.

Runder Geburtstag wurde gefeiert

NIEDERNEUKIRCHEN/TRAUN. Zum 60. Geburtstag ließen der RWA-Vorstand und zahlreiche Kollegen die langjährige RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus hochleben. Die Niederneukirchnerin ist seit 35 Jahren für ...

Volksschule Ennsdorf beim Bezirksjugendsingen

ENNSDORF. Die chOHRwürmer der Volksschule Ennsdorf nahmen am Bezirksjugendsingen in Seitenstetten teil.

Nach den Proben eine Nacht in der Schule verbracht

ST. VALENTIN. E ine Nacht in der Schule durften die Schüler des Schwerpunktes Musik und Kreativität an der Innovativen Mittelschule (IMS) Langenhart verbringen.

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold absolviert

ERLA. Philipp Freilinger und Kersin Uridat – beide Feuerwehrmitglieder der FF Erla – haben gemeinsam mit zwei weiteren Kameraden und dem Ausbildnerstab das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA ...

ÖBB: Schleifarbeiten in der Nacht

ST. VALENTIN. Von 31. Mai bis 7. Juni werden im Bereich des Bahnhofs St. Valentin nächtliche Schleifarbeiten an den Geleisanlagen durchgeführt.

Ennser Hofroas: Fünf Bauernhöfe laden am 4. Juni zum Wandern und genießen ein

ENNS. Die Ennser Ortsbauernschaft, die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg und die Jägerschaft Enns laden am Sonntag, 4. Juni, ab 10 Uhr zur Hofroas in Enns ein. Auf einer Wanderroute von 15,5 Kilometer ...