„Ihr seid ein Kraftwerk der Unterstützung und Besser-Macher“

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 07.03.2023 09:33 Uhr

KRONSTORF. Vergangene Woche wurde der neue Rotkreuz-Markt in Kronstorf eröffnet. Mit großem Einsatz wurde dieser von der Ortsgruppe gestaltet, um bedürftigen Menschen in der Region ein schönes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

Seit 3. März ist der erste Rotkreuz-Markt in Oberösterreich, wo Second-Hand-Artikel erworben werden können, für Personen in schwierigen Lebenssituationen, aber auch für jene, die im Sinne der Nachhaltigkeit einkaufen möchten, geöffnet. Es wird kein Berechtigungsausweis benötigt, um im Rotkreuz-Markt in Kronstorf Kleidung, Spielzeug, Kinderkleidung, Bücher oder Accessoires zu erwerben.

Große Freude und Begeisterung bei der offiziellen Eröffnung herrschte nicht nur bei den freiwilligen Helfern der Kronstorfer Ortsgruppe, sondern auch bei den erschienenen Gästen, darunter Bürgermeister Christian Kolarik, Hofkirchens Bürgermeisterin Nicole Zehetner-Grasl, Thomas Märzinger (Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter OÖ. Rotes Kreuz) und Paul Reinthaler (Bezirksgeschäftsleiter Linz-Stadt/Land). Die Projektleiterinnen Brigitte Neulinger und Silvia Semper sowie die Ortsstellenleiterin Linda Oberlininger bedankten sich bei allen Unterstützern. Auch Bürgermeister Kolarik lobte das engagierte Team: „Danke für euren tollen Einsatz. Ihr seid ein Kraftwerk der Unterstützung und der Besser-Macher.“

Standort:

Hauptstraße 27, 4484 Kronstorf

Öffnungszeiten:

jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr

Kommentar verfassen



Enns im Oldtimerfieber

ENNS. Perfektes Wetter und ein historisches Ambiente - besser kann man seine Oldtimer nicht präsentieren. Zahlreiche Oldtimerfreunde kamen am Samstag, den 27. Mai in das Schloss Ennsegg, um ihre chromblitzenden ...

Ärger mit illegaler Müllentsorgung

ENNS. Einige Spaziergänger waren verwundert, als sie durch die beliebte Seufzerallee gingen: eine komplette Wohnzimmersitzgarnitur wurde dort einfach auf dem Weg „abgelegt“. Nach einigen Tagen waren ...

Verkehrsunfall fordert drei verletzte Personen

ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich kam es am Freitag, 26. Mai, auf der Wolferner Landesstraße. Alle Beteiligten konnten sich selbstständig aus den ...

Showtime in der IMS Langenhart

ST. VALENTIN. Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der IMS Langenhart brachte eine Comedy Revue auf die Bühne.

Runder Geburtstag wurde gefeiert

NIEDERNEUKIRCHEN/TRAUN. Zum 60. Geburtstag ließen der RWA-Vorstand und zahlreiche Kollegen die langjährige RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus hochleben. Die Niederneukirchnerin ist seit 35 Jahren für ...

Volksschule Ennsdorf beim Bezirksjugendsingen

ENNSDORF. Die chOHRwürmer der Volksschule Ennsdorf nahmen am Bezirksjugendsingen in Seitenstetten teil.

Nach den Proben eine Nacht in der Schule verbracht

ST. VALENTIN. E ine Nacht in der Schule durften die Schüler des Schwerpunktes Musik und Kreativität an der Innovativen Mittelschule (IMS) Langenhart verbringen.

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold absolviert

ERLA. Philipp Freilinger und Kersin Uridat – beide Feuerwehrmitglieder der FF Erla – haben gemeinsam mit zwei weiteren Kameraden und dem Ausbildnerstab das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA ...