Frühlingswanderung und Dachsteinblick beim Ennser Alpenverein

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 22.03.2023 10:47 Uhr

ENNS. Am Freitag, 17. März, war der Alpenverein Neugablonz-Enns am Ostronger Höhenweg im südwestlichen Waldviertel unterwegs.

Der Rundweg, ausgehend von Münichreith, führte auf den Kaiserstein, zum großen und kleinen Peilstein und zum Katzenstein. Beim Abstieg ging es am Birkenkreuz vorbei. „Immer wieder hatten wir bei unserer Wanderung Gelegenheit, die schöne Aussicht zu genießen. Abschließend kehrten wir acht Wanderer in Münichreith noch in der Wirtshausbrauerei ein“, berichtete der Tourenführer Christian Aschauer vom Alpenverein Neugablonz-Enns.

Am nächsten Tag waren sechs Schneeschuhwanderer bei perfektem Bergwetter wieder mit Öffis unterwegs und genossen ein traumhaftes Panorama am Dachstein-Plateau. Die Route führte von der Gjaidalm über das Oberfeld und durch die sogenannte Bärengasse zum Wiesberghaus und in einer Variante wieder retour. „Zwischendurch ließen wir uns ein paar Aufgaben für die motivierten Teilnehmer einfallen, insgesamt ein wunderbarer Tag“, so Christian Wirth, Tourenführer beim Ennser Alpenverein.

Kommentar verfassen



Frau bei Verkehrsunfall in Kronstorf verletzt

KRONSTORF. Bei einem Verkehrsunfall Freitagnachmittag in Kronstorf ist eine Autofahrerin verletzt worden.

Musikverein Erla feierte 40-jährige Musikpartnerschaft in Belgien

ERLA. Seit 40 Jahren pflegt der Musikverein Erla eine Musikpartnerschaft mit der Kapelle „Societé Royales - Les Fanfares d’Orp“ aus Orp-Jauche in Wallonien. Um dieses Jubiläum zu feiern, unternahmen ...

Sonderführung zum 20. Todestag im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Anlässlich des 20. Todestages widmet sich eine kleine Sonderausstellung in der Bibliothek dem Andenken des St. Florianer Chorherren und Komponisten Augustinus Franz Kropfreiter (1936–2003). ...

Sommercamp für Nachwuchskicker in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Fußballschule OÖ veranstaltet gemeinsam mit dem SC St. Valentin von Montag, 3., bis Freitag, 7. Juli, ein fünftägiges Sommercamp für Nachwuchskicker im Alter zwischen sechs und 14 ...

Neuer Obmann für Arbeitsgruppe St. Florian der Lebenshilfe OÖ

ST. FLORIAN. Nach acht Jahren als Obfrau der Arbeitsgruppe St. Florian der Lebenshilfe OÖ übergibt Ulrike Ressler das Amt an Robert Zeitlinger, Bürgermeister außer Dienst. Er will seine Kontakte nutzen, ...

Spannendes Turnier der Ennser Stockschützen

ENNS. Zum 45. Mal wurde der Ennser Stadtcup der Stockschützen um die zwei begehrten Stadttürme ausgetragen. Nach einer Vorrunde qualifizierten sich aus 15 Mannschaften sieben Mannschaften fürs große ...

Glücksboten am Weg zur Kinderkrippe getroffen

ENNS. Einmal mehr entsandten die himmlischen Heerscharen den Tips-Redakteur Norbert Mottas als Glücksboten.

Radprofis starteten für letzte Etappe in Asten

ASTEN. 146,3 Kilometer hatten die 144 Rennradfahrer am Sonntag, 4. Juni, bei der dritten und damit letzten Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt zu bewältigen. Von Asten bis ...