Florianer Schüler halfen tatkräftig bei Flurreinigungsaktion der Gemeinde

Leserartikel Untersmayr Melissa, 23.03.2023 09:05 Uhr

ST. FLORIAN. Zum Frühlingsbeginn stehen an der HLBLA St. Florian wieder spannende Exkursionen und Lehrausgänge an. So unterstützen einige fleißige Schüler die örtliche Flurreinigungsaktion, wobei große Mengen an Müll aus der umliegenden Landschaft entfernt werden konnten.

Die Marktgemeinde St. Florian veranstaltete am Samstag, 18. März, eine Flurreinigungsaktion, an der sich auch Burschen und Mädchen der örtlichen Landwirtschaftsschule beteiligten. Gemeinsam konnten unzählige Säcke an Müll zusammengesammelt werden - darüber ist man jeder Jahr aufs Neue erstaunt.

Das Engagement der HLBLA St. Florian für Klima und Umwelt geschieht nicht nur aus Eigennutz. Die Schüler werden für ihre Zukunft in landwirtschaftlichen Berufen fit gemacht, wobei das Thema Umweltschutz eine große Rolle spielt. Aus diesem Grund beteiligt sich die gesamte Schulgemeinschaft regelmäßig an diversen Aktionen. Die HLBLA St. Florian ist ebenfalls Klimabündnispartner, Klimaretter und Umweltzeichenschule.

Besuch hochmoderner Betriebe

Lehrausgänge finden an der HLBLA St. Florian regelmäßig statt, vor allem in Fächern der Landwirtschaft-Spezialgebiete: So stand Anfang März eine Exkursion zu einem der wohl modernsten Milchviehbetriebe Österreichs auf dem Plan der Viertklässler. Im Rahmen des Gegenstands „Nutztierhaltung“ wurde der Betrieb von Markus Gruber in St. Georgen am Walde besichtigt. Die Lernenden bekamen interessante Einblicke in die Automatisierung – vor allem in das System des Melk- und Entmistungsroboters.

Im dritten Jahrgang bildet vor allem die Forstwirtschaft einen Schwerpunkt. Theoretisches wird auch hier mit praktischen Inhalten ergänzt. Neben Exkursionen zu forstwirtschaftlichen Betrieben und der Analyse von verschiedenen Baum- und Straucharten wird auch direkt im Wald gearbeitet.

Auf der Website der Schule bekommen Interessierte spannende Einblicke in das Ausbildungsangebot der HLBLA St. Florian. Unter anderem steht ein digitaler Rundgang durch die Florianer Landwirtschaftsschule zur Verfügung.

Kommentar verfassen



Enns im Oldtimerfieber

ENNS. Perfektes Wetter und ein historisches Ambiente - besser kann man seine Oldtimer nicht präsentieren. Zahlreiche Oldtimerfreunde kamen am Samstag, den 27. Mai in das Schloss Ennsegg, um ihre chromblitzenden ...

Ärger mit illegaler Müllentsorgung

ENNS. Einige Spaziergänger waren verwundert, als sie durch die beliebte Seufzerallee gingen: eine komplette Wohnzimmersitzgarnitur wurde dort einfach auf dem Weg „abgelegt“. Nach einigen Tagen waren ...

Verkehrsunfall fordert drei verletzte Personen

ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich kam es am Freitag, 26. Mai, auf der Wolferner Landesstraße. Alle Beteiligten konnten sich selbstständig aus den ...

Showtime in der IMS Langenhart

ST. VALENTIN. Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der IMS Langenhart brachte eine Comedy Revue auf die Bühne.

Runder Geburtstag wurde gefeiert

NIEDERNEUKIRCHEN/TRAUN. Zum 60. Geburtstag ließen der RWA-Vorstand und zahlreiche Kollegen die langjährige RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus hochleben. Die Niederneukirchnerin ist seit 35 Jahren für ...

Volksschule Ennsdorf beim Bezirksjugendsingen

ENNSDORF. Die chOHRwürmer der Volksschule Ennsdorf nahmen am Bezirksjugendsingen in Seitenstetten teil.

Nach den Proben eine Nacht in der Schule verbracht

ST. VALENTIN. E ine Nacht in der Schule durften die Schüler des Schwerpunktes Musik und Kreativität an der Innovativen Mittelschule (IMS) Langenhart verbringen.

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold absolviert

ERLA. Philipp Freilinger und Kersin Uridat – beide Feuerwehrmitglieder der FF Erla – haben gemeinsam mit zwei weiteren Kameraden und dem Ausbildnerstab das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA ...