Rauf auf den Eiskogel ging es für die Ennser Naturfreunde

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 28.03.2023 09:31 Uhr

ENNS. Die Naturfreunde Enns waren vergangenes Wochenende wieder auf Ski und Fellen unterwegs. Dieses Mal ging es auf den Eiskogel.

Die Tour wurde bei der Talstation Ikarus in Werfenweng gestartet. Aufgrund des Schneemangels im Tal ging es vorerst mit der Gondel auf den Berg. Danach folgte eine Abfahrt über die Piste hinunter bis zum Anton-Proksch-Haus. Dort wurde dann angefellt und der Anstieg über die Tauernscharte auf den Eiskogel gestartet. Die frühlingshaften Temperaturen, bei fast 16 Grad auf 1.800 Meter, brachten die Teilnehmer bei der Tour auch ein wenig zum Schwitzen. Nach einer Stärkung auf dem Gipfel folgte die Abfahrt – teils über Firnhänge – wieder zurück ins Schigebiet. Von dort ging es noch einmal circa 350 Höhenmeter hinauf auf den Bischling, den zweiten Gipfel an diesem Tag. Dort kehrten die Teilnehmer dann ein, genossen in der Sonne die Aussicht und beobachteten die vielen Paragleiter am Berg. Anschließend ging es über die Piste zurück ins Tal. In Summe wurden 1.200 Höhenmeter im Aufstieg, 1.800 Höhenmeter in der Abfahrt und eine Strecke von circa 17,5 Kilometer zurückgelegt.

Kommentar verfassen



Betrunkener raste mit 109 km/h durch Kronstorf

KRONSTORF. Mit 109 km/h ist Montagabend ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land durch das Ortsgebiet von Kronstorf gerast. Wie sich später herausstellte, hatte der Mann 1,56 Promille Alkohol im Blut. ...

Lorcher Kapelle erstrahlt in neuem Glanz

ENNS. Mit einer Mainandacht wurde die neu renovierte Lorcher Kapelle am Freitag, den 26. Mai eingeweiht.

Enns im Oldtimerfieber

ENNS. Perfektes Wetter und ein historisches Ambiente - besser kann man seine Oldtimer nicht präsentieren. Zahlreiche Oldtimerfreunde kamen am Samstag, den 27. Mai in das Schloss Ennsegg, um ihre chromblitzenden ...

Ärger mit illegaler Müllentsorgung

ENNS. Einige Spaziergänger waren verwundert, als sie durch die beliebte Seufzerallee gingen: eine komplette Wohnzimmersitzgarnitur wurde dort einfach auf dem Weg „abgelegt“. Nach einigen Tagen waren ...

Verkehrsunfall fordert drei verletzte Personen

ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich kam es am Freitag, 26. Mai, auf der Wolferner Landesstraße. Alle Beteiligten konnten sich selbstständig aus den ...

Showtime in der IMS Langenhart

ST. VALENTIN. Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der IMS Langenhart brachte eine Comedy Revue auf die Bühne.

Runder Geburtstag wurde gefeiert

NIEDERNEUKIRCHEN/TRAUN. Zum 60. Geburtstag ließen der RWA-Vorstand und zahlreiche Kollegen die langjährige RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus hochleben. Die Niederneukirchnerin ist seit 35 Jahren für ...

Volksschule Ennsdorf beim Bezirksjugendsingen

ENNSDORF. Die chOHRwürmer der Volksschule Ennsdorf nahmen am Bezirksjugendsingen in Seitenstetten teil.