Großer Andrang beim Ehrungsnachmittag des Pensionistenverband Enns

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 01.06.2023 12:42 Uhr

ENNS. Am 24. Mai hielt der Pensionistenverband Enns, im Pfarrsaal Lorch, seinen Ehrungsnachmittag ab. Geehrt wurden jene Mitglieder, die bereits 10 Jahre, 20 Jahre, 25 Jahre, 30 Jahre, und 35 Jahre dem Pensionistenverband Enns, die Treue halten.

Auch eine besondere Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft beim Pensionistenverband Enns konnte vergeben werden. Weitere Ehrungen gab es für langjährige Funktionärstätigkeit. Die Urkunden wurden von Bürgermeister Christian Deleja-Hotko, die Ehrennadeln von Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbands Linz-Land, Konsulent Heinz Leitl, überreicht. Rund 90 Personen nahmen an diesem Ehrungsnachmittag teil.

„Als Vorsitzende möchte ich mich bei meinem Team für die tolle Unterstützung und Mithilfe beim Ehrungsnachmittag bedanken, ein besonderer Dank geht an Gerald Kovac, vom Team der SPÖ Enns, der sowohl beim Aufstellen der Tische als auch bei der Ausschank geholfen hat und auch den Getränke-Einkauf übernommen hat“, so Marieluise Metlagel.

Kommentar verfassen



Schutz für Enns und Ennsdorfer Wohngebiete ist unerlässlich

ENNS/ENNSDORF/MAUTHAUSEN. Zum geplanten Neubau der Donaubrücke Mauthausen erreichte uns nachfolgender Leserbrief von Hans Peter Schausberger aus Enns:

Gemeinde St. Valentin setzt seit 15 Jahren auf Fairtrade

ST. VALENTIN. In seiner jüngsten Sitzung am 25. September feierte der Gemeinderat „15 Jahre Fairtrade Gemeinde St. Valentin“.

„Pannonian farewell“ der Band Idemo

ERNSTHOFEN. Unter dem Titel „Pannonian farewell“ gibt die Band „IDEMO“ ein Konzert in der Kulturkirche Kanning.

Salvagnini feierte mit 1.400 Gästen 60. Jubiläum in Ennsdorf

ENNSDORF. Mit 1.400 Gästen und der Band Folkshilfe feierte das Maschinenbau-Unternehmen Salvagnini sein 60-jähriges Bestehen in der firmeneigenen Produktionshalle. Mit rund 450 Mitarbeitern ist der Salvagnini-Standort ...

Umbau der Musikschule Oberes Mostviertel erfolgreich abgeschlossen

ENNSDORF. In den Sommerferien wurde die Musikschule Oberes Mostviertel in Ennsdorf umgebaut.

Traumhafte Bergwanderung der Naturfreunde in den Kalkalpen

ASTEN. Im September machten sich vier Naturfreunde der Ortsgruppe Asten nach Molln auf, um eine mehrstündige Wanderung im Nationalpark Kalkalpen zu unternehmen.

Zukunft des „Lufthunderters“ an der A1 zwischen Linz und Enns

LINZ-LAND. Seit 2008 besteht auf einem 13 Kilometer langen Abschnitt der Westautobahn A1 zwischen Linz und Enns eine immissionsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung, bekannt als „Lufthunderter“. ...

Projektmarathon: Landjugend Ernsthofen legte sich 24 Stunden lang ins Zeug

ERNSTHOFEN. 42,195 Stunden harte Arbeit haben die Mitglieder der Landjugend Ernsthofen vergangenes Wochenende hinter sich gebracht. Beim Projektmarathon der Landjugend errichteten sie eine Aussichtsplattform ...