
ST. VALENTIN. Im Zuge der Waldjugendspiele verbrachten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der IMS Langenhart einen Tag in Hollenstein.
Bei perfektem Wetter begaben sich die Abenteurer der zweiten Klassen der Innovativen Mittelschule Langenhart auf Fährtensuche. Dabei wurde Wissen über die heimische Flora auf die Probe gestellt.
Fünf Stationen
An fünf Stationen wurden nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes und der Aspekt der Nachhaltigkeit gestärkt, sondern auch Geschicklichkeit und Teamfähigkeit gefordert. Alle hatten Freude am informativen und unterhaltsamen Vormittag.