
KRONSTORF. Seit genau 50 Jahren ist Bourth, ein kleiner Ort in der Normandie, Partnergemeinde von Kronstorf. Anlässlich des Jubiläums reiste eine Delegation des Komitees „Kronstorf International“ unter der Leitung von Wilhelm Zuderstorfer nach Frankreich.
Mit der französischen Gemeinde Bourth besteht seit mehr als fünf Jahrzehnten eine internationale Partnerschaft. Zu diesem Anlass reiste eine Delegation aus Kronstorf in die Normandie. Unter der Leitung von Wilhelm Zuderstorfer, Obmann des Komitees „Kronstorf International“, besuchte man den kleinen Ort 100 Kilometer westlich von Paris.
Die Kronstorfer wurden in Bourth sehr herzlich empfangen, an Gastfreundschaft mangelte es den 1.200 Bewohnern zu keiner Zeit. Alte Bekanntschaften wurden wieder aufgefrischt. Auch ein paar neue Freundschaften konnten geschlossen werden. Nicht zuletzt ist dies der bravourösen Deutsch-Französisch-Übersetzung von Christine Fischer zu verdanken.
Jubiläumsbaum und Europahymne
Als Symbol für die langjährige Partnerschaft zwischen den Gemeinden pflanzte man eine Linde, welche von den Delegierten aus Kronstorf mitgebracht wurde. An das 50-jährige Jubiläum soll ein Stein mit gravierter Platte erinnern. Bei der festlichen Jubiläumsfeier spielten Musiker des Blasorchesters Young Spirit, des Kronstorfer Musikvereins und der Musikvereine Bourth und Randonnai gemeinsam die Europahymne.